Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Entsorgung - Agria 5900 Taifun Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Außerbetriebnahme, Entsorgung
Außerbetriebnahme
Wenn der Geräteträger nicht
weiterverwendet wird, ist eine
fachgerechte Außerbetriebnah-
me vorzunehmen.
Um Verletzungen bei der
W
Außerbetriebnahme zu
vermeiden, muss der Geräte-
träger standfest abgestellt
und gegen Kippen und Weg-
rollen gesichert werden.
Schutzhandschuhe tra-
gen.
Größere Wartungs- und Instandsetzungen dürfen nur von geschultem Fachper-
sonal, das eine fachgemäße Wartung und Instandsetzung durchführen kann,
vorgenommen werden.
7
Kleinere Wartungsarbeiten und Instandsetzungen sollten Sie nur dann selbst vor-
nehmen, wenn Sie über die entsprechenden Werkzeuge und Ausbildung für Ma-
schinen und Verbrennungsmotoren verfügen.
Nur original Agria-Ersatzteile verwenden.
Nach der Instandsetzung einen gründlichen Funktionstest durchführen.
68
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Taifun
Entsorgung
Nach der Außerbetriebnahme sind der restli-
che Kraftstoff sowie die Ölfüllungen abzulas-
sen und ordnungsgemäß und umweltgerecht
zu entsorgen.
Der agria-Geräteträger besteht aus wertvol-
len Rohstoffen und kann durch Recycling wie-
derverwendet werden.
Das Gerät einschließlich der restlichen tech-
nischen Flüssigkeiten zur Entsorgung einem
Recycling-Betrieb übergeben.
Altbatterie bei der Sammelstelle abgeben
(aufrecht, kippsicher lagern und transportie-
ren, damit keine Säure austritt).
- Batterie nie über den Hausmüll entsorgen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis