Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
6 6 6 6 6 200 h / J / (6 J)
5
5
58
Ölkühler
Nach längerem Betrieb kann das Kühlsystem durch
Pflanzenteile und Staub verstopft werden. Bei Dau-
erbetrieb mit einem verstopften Kühlsystem wird
das Getriebe zu heiß und kann Schaden leiden.
Benzin-Motor
(C/21, -22) laufend kontrollieren und ggf. von
Benzin-
Schmutz und Pflanzenteilen mit Bürste oder Druck-
Motor
luft reinigen.
Diesel-Motor
Den Kühler (D/14) nach jeweils 100 Betriebsstun-
den oder mindestens 1 Mal jährlich - am besten
vor der Saison - reinigen, bei starker Verschmut-
zung öfters.
Reinigung möglichst mit dem Reinigen des Motor-
Kühlsystems verbinden.
Hydraulikschläuche
Diesel-
l Nach 200 Betriebsstunden, mindestens jährlich
Motor
auf Dichtigkeit, Beschädigung und Alterung prüfen.
l Hydraulikschläuche nach 6 Jahren austauschen.
Nur neue (nicht älter als 2 Jahre) original Agria-
Hydraulikschläuche verwenden.
W
schwere Verletzungen (Lebensgefahr) verur-
sachen.
Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verlet-
zungsgefahr geeignete Hilfsmittel verwenden
- Fachwerkstatt!
Bremse
l Bremsbacken und Bremsbetätigung jeweils nach
200 Betriebsstunden oder mind. jährlich auf Gän-
gigkeit und Wirksamkeit kontrollieren.
èagria-Serviceç
Radmotoren
l Jeweils nach 200 Betriebsstunden auf Gerade-
ausfahrt bei Lenkholm-Neutralstellung kontrollie-
ren.
èagria-Serviceç
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Taifun
Unter hohem Druck austretendes Hydrau-
liköl kann die Haut durchdringen und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis