Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Technische Angaben
Diesel-Motor 25LD425
Motorenfabrikat: ............. Lombardini
Typ: ................................... 25LD425/2
Bauart:
.......................... Gebläse-luftgekühlter
2-Zylinder-4-Takt-Diesel-Motor
............................... Direkteinspritzung
2
Bohrung: ................................ 85 mm
Hub: ......................................... 75 mm
Hubraum: ............................. 851 ccm
Verdichtungsverhältnis: ........... 19:1
Leistung: ...........................................
........... 14 kW (19 PS) bei 3600 min
Drehmoment max.
......................... 42 Nm bei 2200 min
Starteinrichtung: ........ Elektrostarter
... automatische Kraftstoffmehrmenge
beim Start
Batterie: ........................... 12 V 45 Ah
Kraftstoff: ...........................................
handelsüblicher Dieselkraftstoff
(siehe Motor-Betriebsanleitung)
Kraftstoff-Filter: ................................
Grobfiltersieb ........... im Einfüllstutzen
Feinfiltersieb ................................... im
.. Kraftstoffbehälter-Auslauf eingebaut
Inhalt des
Kraftstoffbehälters: ................ ca. 4 l
Kraftstoffpumpe
Luftfilter: ........... Trockenfilterelement
.................... mit Schaumstoff-Vorfilter
.................. und Zyklon-Vorabscheider
20
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Taifun

Diesel-Motor

Nenndrehzahl: ................. 3600 min
Obere Leerlastdrehzahl: 3800 min
Leerlaufdrehzahl: ........... 1000 min
Schmierung:
..................... Druckumlaufschmierung
.................... Hauptstromölfilter extern
Motoröl: .............................................
Einfüllmenge ohne Ölfilter .... ca. 1,8 l
....................... mit Ölfilter
bei Umgebungstemperatur -15° bis +45°C:
SAE 10W-40 API-SC (oder höher)
-1
bei Umgebungstemperatur -25° bis +15°C:
SAE 5W-20 API-SC ( oder höher)
-1
Geräuschwert:
siehe Seite 21
Schwingbeschleunigungswert:
siehe Seite 21
Hangtauglichkeit:
Der Motor ist geeignet für den Einsatz
an Hanglagen (bei Motor-Ölstand
"max." = obere Füllungsmarke):
Dauerbetrieb bis Neigung 25°
Wechselbetrieb kurzzeitig bis Neigung 35°
Technische Daten für Motor = siehe
separate Betriebsanleitung Lom-
bardini-Motor!
-1
-1
-1
ca. 1,95 l
Mehrbereichsöl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis