Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 5900 Taifun Serie Originalbetriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Benzin-Motor
Reinigung des Kühlsystems
Nach längerem Einsatz kann das Kühlsystem
durch Pflanzenteile und Staub verstopft werden.
6 6 6 6 6 100 h
Bei Dauerbetrieb mit einem verstopften Kühlsy-
stem wird der Motor zu heiß und kann Schaden
leiden.
Den Motor nicht mit Wasser abspritzen, sondern
eine Bürste oder Druckluft verwenden.
Kühlluftsieb (C/5) laufend kontrollieren und von
angesaugtem Schmutz und Pflanzenteilen reini-
gen.
Lüftergehäuse nach jeweils 100 Betriebsstun-
den oder mindestens 1 Mal jährlich - am be-
sten vor der Saison - abnehmen und die Kühlrip-
pen an Zylinder und Zylinderkopf sowie die für
die Luftzirkulation notwendigen Leitbleche, Kühl-
luftsieb und Ölkühler reinigen.
èagria-Serviceç
Auspuff und Drehzahlregler
Auspuffanlage (C/18), Regler-Hebel, -Gestän-
ge und die Reglerfedern laufend auf Mähgutre-
ste und Pflanzenteile kontrollieren und ggf. rei-
nigen mit Bürste oder Druckluft. Brandgefahr!
5
- bei verschmutzter Auspuffanlage. Vor jeder
Inbetriebnahme kontrollieren.
Tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus.
Vergaser-Einstellungen
èagria-Serviceç
Ventilspiel einstellen
èagria-Serviceç
Vorsicht mit heißen Motorteilen!
Der Auspufftopf und andere Motorbauteile wer-
den sehr heiß, wenn der Motor läuft und unmit-
telbar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend
Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kin-
der vom laufenden Motor fern.
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Taifun
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis