Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - Krone EASYCOLLECT 753 Betriebsanleitung

Maisgebiss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYCOLLECT 753:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
3.1

Spezielle Sicherheitshinweise

Das Maisgebiss darf nur an den dafür
vorgesehenen Feldhäckslertyp ange-
baut werden!
Während des Betriebs darf sich
niemand im Gefahrenbereich der
Maschine befinden.
Die Schutzeinrichtungen am Mais-
gebiss schützen vor dem Zugriff zu
Gefahrenstellen. Deshalb sind sie vor
Arbeitsbeginn in Schutzstellung zu
bringen.
Schutzvorrichtungen bei laufendem
Motor nicht öffnen oder entfernen.
Beim Schwenken des Maisgebisses
von Transport- in Arbeitsstellung und
umgekehrt ist der Aufenthalt im
Schwenkbereich verboten.
3.2
Anschlagpunkte
Nur ausreichend dimensionierte
Transportmittel (Kran, Seile) benut-
zen!
Prüfen Sie bitte vor dem Anheben der
Maschine, dass der Arretierbolzen (1)
durch den Klappstecker (2) gesichert
ist.
Für den innerbetrieblichen Transport (z. B. Verla-
den) Hebezeug an den nebenstehend abgebildeten
Punkten anschlagen.
Auf Kettenlänge achten
Inbetriebnahme
Beim An- und Abbau des Mais-
gebisses an oder vom Feldhäcksler
ist besondere Vorsicht geboten! Die
Unfallverhütungsvorschriften sind
unbedingt einzuhalten.
Auf öffentlichen Straßen und Wegen
muss das Maisgebiss EASYCOLLECT
753 und EASYCOLLECT 903 grund-
sätzlich in Transportstellung ge-
bracht sein.
Dabei muss die Transporthöhe so
eingestellt werden, dass die max. zul.
Höhe von 4 m nicht überschritten
wird.
Das Maisgebiss EASYCOLLECT1053
muss für den Straßentransport auf
einen speziellen Transportwagen
abgelegt werden.
1
2
EC903002
III - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycollect 903Easycollect 1053

Inhaltsverzeichnis