Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Krone EASYCOLLECT 753 Betriebsanleitung

Maisgebiss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYCOLLECT 753:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Wartung

4.1
Spezielle Sicherheitshin-
weise
Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten nur bei
ausgeschaltetem Antrieb und
stillstehendem Motor vornehmen!
Zündschlüssel abziehen,
Feldhäcksler gegen
unvorhergesehene Inbetriebnahme
und Wegrollen sichern.
Bei Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten am angehobenen
Maisgebiss stets Sicherung durch
geeignete Abstützelemente
vornehmen und Absperrhahn am
Feldhäcksler schließen!
4.2
Allgemeines
Muttern und Schrauben regelmäßig (ca. alle 50
Std.) auf festen Sitz prüfen und gegebenenfalls
gemäß der Anzugsmomenttabelle nachziehen!
Abweichende Anzugsmomente sind im Text
besonders angegeben.
Selbstsichernde Muttern müssen
grundsätzlich erneuert werden.
Anzugsmoment M
A
5.6
6.8
A
O
M 4
2,2
M 5
4,5
M 6
7,6
18
M 8
M 10
29
37
M 12
42
64
M 14
100
M 14x1,5
M 16
160
M 16x1,5
M 20
M 24
M 24x1,5
350
M 24x2
M 27
M 27x2
M 30
8.8
10.9
12.9
M (Nm)
A
4,4
3,0
5,1
5,9
8,7
10
10
15
18
25
36
43
49
72
84
125
85
145
135
200
235
145
215
255
210
310
365
225
390
330
425
710
610
1050
1220
730
1350
800
1150
1100
1550
1800
1950
1150
1650
1450
2100
2450
Arbeiten an der Hydraulikanlage nur
im drucklosen Zustand durchführen.
Unter hohem Druck austretende
Hydraulikflüssigkeit kann die Haut
durchdringen und schwere
Verletzungen verursachen. Bei
Verletzungen sofort Arzt aufsuchen,
es besteht Infektionsgefahr.
Nach Beendigung der
Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten müssen alle
Schutzabdeckungen und
Schutzvorrichtungen wieder
angebracht werden.
A = Gewindegröße
(Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf ersichtlich.)
A
Wartung
BP380-7-073
IV - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycollect 903Easycollect 1053

Inhaltsverzeichnis