Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 Störungsbeseitigung; Im Display Angezeigte Fehlercodes - Kyocera Mita KM-1500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mita KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 Störungsbeseitigung
Kapitel 8

Im Display angezeigte Fehlercodes

Nachfolgend eine Übersicht der im Display angezeigten Fehlercodes und die entspre-
chende Abhilfe.
Autom. Belichtung
Text & Foto
Foto
Text
Heller
Eco-Kopie
Anzeige
E07
E11
E12
E31
E32
E70
E71
E72
Störungsbeseitigung
Dickes Papier
Dunkler
Papierwahl
Abhilfe
Das in den Standardeinstellungen gespeicherte Papierformat
und die Größe des aktuell eingelegten Papiers sind unter-
schiedlich. Prüfen Sie die Papiergröße.
Ziehen Sie die entsprechende Kassette heraus und drücken
Sie sie wieder hinein, um die Fehlermeldung zu löschen.
Die Papierkassette wurde als Einzugsquelle ausgewählt, aber
die Kassette ist geöffnet oder nicht korrekt geschlossen.
Drücken Sie die Kassette bis zum Anschlag in den Kopierer.
Beim Drucken einer Liste oder eines Berichts war kein A4-
Papier verfügbar.
Drücken Sie die Papierwahltaste und wählen Sie eine Papier-
quelle mit A4-Papier und drücken Sie anschliessend Start. Der
Ausdruck erfolgt aus der ausgewählten Papierquelle.
Der Alttonerbehälter des Kopierers ist voll. Nehmen Sie bitte
Kontakt mit dem Kundendienst auf.
Die Tonerpatrone ist nicht korrekt im Kopierer installiert. Instal-
lieren Sie die Tonerpatrone neu.
Ein vom Dokumenteinzug eingezogenes Original ist auf dem
Vorlagenglas zurückgeblieben.
Entfernen Sie das Original, legen Sie es wieder in den Einzug
ein und wiederholen Sie den Kopiervorgang.
Der Kopierer versucht, ein zurückgebliebenes (noch nicht
kopiertes) Original erneut zu kopieren.
Legen Sie alle Originale wieder in die Einzugsablage des
Dokumenteinzugs und wiederholen Sie den Kopiervorgang.
Während eines Kopiervorgangs über das Vorlagenglas mit der
2-in-1, 4-in-1 oder Sortierfunktion wurden Originale für einen
anderen Job in den optionalen Dokumenteinzug eingelegt.
Entfernen Sie die neuen Originale aus dem Dokumenteinzug
und warten Sie den ursprünglichen Kopiervorgang ab. Legen
Sie anschließend die Originale in die Einzugsablage und wie-
derholen Sie den Kopiervorgang.
Speicher
Toner-
Überlauf
mangel
Anzahl Kopien
Zoom (-)
Abruf %
Zoom (+)
Verkleinerung/
Vergrößerung
Standby
Reset
Stopp/Löschen
Sortieren
Start
Programm
Siehe
Seite
3-1
9-2
S. 8-1
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis