Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falls Andere Probleme Auftauchen - Kyocera Mita KM-1500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mita KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 8-8

Falls andere Probleme auftauchen

Die Tabelle auf den folgenden Seiten beschreibt weitere Probleme, die möglicherweise
auftreten können, sowie deren Prüfung und Abhilfe. Können Sie das Problem nicht mit
den hier beschriebenen Tips beseitigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Kundendienst
oder einem autorisierten Fachhändler auf.
Problem
Das Bedienfeld schaltet
nicht ein, obwohl der
Hauptschalter einge-
schaltet ist.
Trotz Drücken auf Start
beginnt der Kopiervor-
gang nicht.
Es werden leere Seiten
ausgegeben.
Die Kopien sind zu hell.
Die Kopien sind zu
dunkel.
Die Kopien sind verun-
reinigt.
Prüfung
Ist der Stromstecker richtig
in die Steckdose einge-
steckt?
Weist irgend eine Anzeige am
Bedienfeld auf einen Fehler
hin?
Wurde das Original richtig
herum aufgelegt?
Ist der Kopierer auf automa-
tische Belichtung eingestellt?
Ist der Kopierer auf Foto,
Text und Foto oder Text
eingestellt?
Ist der Kopierer auf Eco-
Kopie eingestellt?
Leuchtet die Anzeige für
Tonermangel?
Ist das Kopierpapier feucht?
Ist der Kopierer auf automa-
tische Belichtung eingestellt?
Ist der Kopierer auf Foto,
Text und Foto oder Text
eingestellt?
Ist das Vorlagenglas oder
der optionale Dokumentein-
zug verunreinigt?
Kapitel 8 Störungsbeseitigung
Maßnahme
Den Netzstecker richtig in die
Steckdose stecken.
Entsprechend der Anzeige am
Bedienfeld die jeweilige Maß-
nahme durchführen.
Zum Kopieren über das Vor-
lagenglas die Originale mit der
Schriftseite nach unten aufle-
gen.
Zum Kopieren mit dem optio-
nalen Dokumenteinzug die
Originale mit der Schriftseite
nach oben einlegen.
Die Grundhelligkeit für das
Kopieren mit „Autom. Belich-
tung" einstellen.
Die Helligkeit manuell (mit den
Helligkeitstasten) einstellen.
Die Grundhelligkeit für den
jeweiligen Bildmodus einstel-
len.
Einen anderen Bildmodus als
Eco-Kopie auswählen.
Die Tonerpatrone ersetzen.
Frisches Kopierpapier einle-
gen.
Die Grundhelligkeit für die
„Automatische Belichtung"
einstellen.
Die Helligkeit manuell (mit den
Helligkeitstasten) regeln.
Die Grundhelligkeit für den
jeweiligen Bildmodus einstel-
len.
Das Vorlagenglas und/oder
den optionalen Dokumentein-
zug säubern.
Die Prozesseinheit ausbauen
und die Corona mit dem
Reiniger säubern.
Siehe
Seite
-
8-1
4-2
7-2
6-1
4-2
6-1
4-1
9-2
3-1
6-1
4-2
6-1
9-1
9-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis