Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera Mita KM-1500 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mita KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 2-6
Standardeinstellung (Diese Einstellungen sind automatisch wirksam, wenn der Kopierer
eingeschaltet oder die Taste Reset/Standby betätigt wird.)
Eingestellt sind die obere Kassette als Papierquelle, die Kopienzahl „1" und der Bildmo-
dus „Text und Foto".
* Ist die optionale Papierkassette installiert, kann diese auch als Standardpapierquelle
eingestellt werden (siehe „Standardkassette" auf Seite 6-2).
* Auch die Standardeinstellung für den Bildmodus kann geändert werden (siehe „Bild-
qualität" auf Seite 6-1).
Automatische Rückstellung
Nach einem Kopiervorgang (zwischen 10 und 270 Sekunden einstellbar) erfolgt eine auto-
matische Rückstellung auf die Standardeinstellungen. (Die Belichtungseinstellung wird je-
doch nicht geändert.) Werden vor Ablauf dieser Zeit weitere Kopien erstellt, gelten die ak-
tuell getätigten Einstellungen weiter und die Zeit bis zur automatischen Rückstellung be-
ginnt erneut.
* Siehe „automatische Rückstellzeit" auf Seite 6-3 und „Ein-/Ausschalten der automati-
schen Rückstellung" auf Seite 6-3.
Automatische Umschaltung der Papierquelle
Tritt während eines Kopiervorgangs Papiermangel in einer Kassette auf, wird automatisch
auf die andere Kassette umgeschaltet, wenn sie Papier im gleichen Format enthält.
* Für diese Funktion ist die optionale Papierkassette erforderlich.
* Die automatische Kassettenwahl kann ausgeschaltet werden. (Siehe „Ein-/Ausschalten
der automatischen Kassettenumschaltung" auf Seite 6-2.)
Kapitel 2 Bezeichnung der Bauteile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis