Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera Mita KM-1500 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mita KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 3-2
1
Ziehen Sie die Kassette aus dem Ko-
pierer heraus.
Wichtig!
Stützen Sie die Kassette von unten so ab,
dass sie nicht herausfallen kann, wenn der
Kopierer z. B. an einer Tischkante steht.
2
Stellen Sie die hintere Längenbegren-
zung entsprechend der verwendeten
Papiergröße ein. Drücken Sie hierzu die
beiden Entriegelungstasten an der Be-
grenzungsplatte.
Hinweise
• Am Boden der Kassette befinden sich Mar-
kierungen für die Papierformate.
• Die Voreinstellung ist A4.
• Einzelheiten zum Einstellen der Formate
Folio oder Officio ll, siehe Seite 3-3.
3
Justieren Sie in gleicher Weise die Sei-
tenbegrenzungen in der Kassette.
Kapitel 3 Vorbereitungen
Hinweise
• Am Boden der Kassette befinden sich Mar-
kierungen zu den Papierformaten.
• Die Voreinstellung ist A4.
4
Legen Sie einen Stapel Kopierpapier in
die Kassette. Achten Sie darauf, dass
der Stapel bündig an den Seiten anliegt
und die Kassette nicht überladen wird.
Wichtig!
• Zum Einstellen der Längen- und Breitenbe-
grenzung in der Kassette immer das Papier
herausnehmen. Ansonsten kann keine ge-
naue Justage erfolgen und es können
Schiefeinzüge bzw. Papierstaus auftreten.
• Achten Sie darauf, dass das Papier korrekt
an den Begrenzungsflächen anliegt. Bei
sichtbarem Abstand sollten Sie die Län-
gen- und Breitebegrenzungen neu justie-
ren.
• Beim Papiereinzug aus der Kassette wird
immer auf die Unterseite des Papiers ko-
piert.
• Nur einwandfreies Papier, das heißt ohne
Falten oder Wölbungen verwenden.
• Die Grenzmarkierungen an den Seitenbe-
grenzungen dürfen nicht überschritten wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis