Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Comeo Betriebsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 9: Störungshilfe
Problem
Motor läuft nicht
Motor läuft aber Pumpe funkti-
oniert nicht
Pumpe vibriert und verursacht
Geräusche
Pumpe fördert zu wenig und/
oder mit zu wenig Druck
Leckage
30 von 36
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser Be-
triebsanleitung bzw. Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Kundendienst erforderlich.
Mögliche Ursache
Es liegt keine Spannung an der An-
schlussklemme an.
Der Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Interner Fehler
Pumpe ist nicht aufgefüllt.
Kein oder unzureichender Zulauf.
Die Lagerung des Motors ist defekt
Vorhandener NPSH-Wert zu niedrig
(Kavitation).
Pumpe arbeitet nicht in ihrem Betriebs-
bereich.
Das Absperrventil in der Saug- und/
oder Druckleitung ist geschlossen.
Es befindet sicht Luft in der Pumpe.
Kein oder unzureichender Zulauf.
Falsche Drehrichtung
Das Fußventil ist verstopft.
Die Saugleitung wurde nicht entlüftet.
Es befindet sich eine Luftblase in der
Saugleitung.
Die Pumpe saugt wegen eines Lecks in
der Saugleitung Luft.
Die Pumpe fördert eine zu geringe För-
dermenge, wodurch Luft in der Pumpe
zurück bleibt.
Der Durchmesser der Saugleitung ist zu
klein.
Die Kapazität des Wasserzählers in der
Versorgungsleitung ist zu gering.
Leckage tritt aus der Pumpe aus.
Comeo
Beseitigung
▪ Elektrische Anschlussleitung prüfen
▪ Motorschutzschalter prüfen
▪ Motor abklemmen
▪ Motor abkühlen lassen
▪ Warten, bis der Motorschutzschalter
allein wieder einschaltet
▪ Umgebungstemperatur und Tempe-
ratur des Fördermediums prüfen
▪ Falls das Problem öfter auftritt, den
Hersteller kontaktieren
▪ Hersteller kontaktieren
▪ Pumpe auffüllen und entlüften
▪ Ausreichende Versorgung sicherstel-
len
▪ Zulaufleitung auf Verstopfung prü-
fen
▪ Hersteller kontaktieren
▪ Ansaugbedingungen verbessern
▪ System für den Betrieb innerhalb des
Betriebsbereichs anpassen oder an-
dere Pumpe wählen
▪ Absperrventile öffnen
▪ Pumpe entlüften
▪ Ansaugdruck erhöhen
▪ Elektrischen Anschluss kontrollieren.
▪ Fußventil reinigen
▪ Saugleitung entlüften
▪ Saugleitung zur Pumpe hin steigend
verlegen
▪ Instandsetzen
▪ Kleinere Pumpe verwenden
▪ Fördermenge / Volumenstrom erhö-
hen
▪ Durchmesser der Saugleitung ver-
größern
▪ Kapazität des Wasserzählers erhö-
hen
▪ Hersteller kontaktieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis