Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandhaltung; Sicherheitsbestimmungen; Wartung/Inspektion; Entleeren/Reinigen - KSB Comeo Betriebsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 von 36

7 Wartung/Instandhaltung

7 Wartung/Instandhaltung

7.1 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Stromversorgung nicht unterbrochen
Lebensgefahr!
▷ Netzstecker ziehen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
GEFAHR
Arbeiten an der Pumpe durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Umbauen und Demontieren von Pumpenteilen nur durch zugelassenes Personal
WARNUNG
Mangelnde Standsicherheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Bei Montage/Demontage Pumpe/Pumpenaggregat/Pumpenteile gegen Kippen
oder Umfallen sichern.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Umwelt und Personen!
▷ Pumpe vor allen Wartungs- und Montagearbeiten reinigen.
▷ Kontakt mit Fördermedium vermeiden.

7.2 Wartung/Inspektion

Die Pumpe ist praktisch wartungsfrei.
Eine jährliche Reinigung sowie Überprüfung des Zustandes von Pumpe und Zuleitung
sind ausreichend.

7.3 Entleeren/Reinigen

WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von gesundheitsgefährd-
enden Medien beachten.
Wurden Flüssigkeiten gefördert, deren Rückstände mit der Luftfeuchtigkeit zu Korro-
sionsschäden führen oder bei Sauerstoffkontakt entflammen, so muss die Pumpe/
Pumpenaggregat gespült, neutralisiert und zum Trocknen mit wasserfreiem inerten
Gas durchgeblasen werden.
Die Pumpe ist mit einem Stutzen zum Entleeren ausgerüstet.
Beim Entleeren darf die Pumpe nicht in Betrieb sein!
Comeo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis