Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Swisscom Sarnen Bedienungsanleitung

Hd-phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sarnen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte beachten
R Benutzen Sie ausschliesslich das mitgelieferte Netzteil.
R Mit diesem Telefon können bei Stromausfällen keine Notrufe getätigt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie im
Bedarfsfall über andere Anrufmöglichkeiten verfügen.
R Betreiben Sie das Telefon nur in Umgebungstemperaturen von 0 bis +40 Grad Celsius und schützen Sie es vor
direkter Sonneneinstrahlung.
R Schützen Sie Ihr Telefon vor Feuchtigkeit, Nässe und Flüssigkeiten. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages
zu vermeiden, wird empfohlen das Telefon nicht zu öffnen.
R Benutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen (z.B. Lackierereien, Tankstellen usw.).
R Stellen Sie das Telefon nicht in Bädern oder Duschräumen auf.
R Reinigen Sie das Telefon nur mit einem feuchten (nicht nassen) Lappen oder Antistatiktuch. Kein trockenes Tuch
verwenden: Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung!
R Sprühen Sie Reinigungsmittel niemals direkt auf das Telefon.
R Telefon bitte nicht während eines Gewitters verwenden (Blitzschlaggefahr). Um einer möglichen Beschädigung
des Geräts vorzubeugen, Telefon während Gewittern von der Stromversorgung durch Ziehen des Netzsteckers
trennen.
R Retournieren Sie das Gerät an Swisscom oder geben Sie es in einem Fachgeschäft ab.
Wichtige Informationen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis