Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Bedienelemente - Swisscom Sarnen Bedienungsanleitung

Hd-phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sarnen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme der Telefone

Anordnung der Bedienelemente

A
B
C
D
E
FG
H
T
I
J
K
L
M
N
O
P QR
S
OK
Dient zum Bestätigen der markierten Einträge.
LCD (Flüssigkristallanzeige)
Einzelheiten zum LCD finden Sie unter "Anzeigegerät", Seite 9.
Softtasten
Die drei Tasten sind zur Auswahl der Funktionen in der untersten Zeile des Displays vorgesehen. Einzelheiten
zu den Softtasten finden Sie unter "Softtasten", Seite 10.
Navigationstaste
Die Navigationstaste umfasst vier Richtungstasten. Die Richtungstasten dienen dazu, den Cursor zwecks
Auswahl eines Eintrags zu bewegen.
Anzeige für Klingeln/Nachricht/Verpasster Anruf/LAN-Status
Die Lampe blinkt, wenn ein Anruf eingeht, eine ungelesene Nachricht vorliegt oder Sie einen Anruf verpasst
haben.
Die Lampe blinkt ebenfalls periodisch, wenn die Verbindung zwischen Telefon und LAN getrennt wird.
Damit wird die zugewiesene Funktion ausgeführt. Wenn diese Taste als Leitungstaste zugewiesen ist, kann
damit der Status überprüft oder Leitung 1 belegt werden. Einzelheiten zum Ändern der Kronetasten finden Sie
unter "Ändern der Kronetasten", Seite 35.
Einzelheiten zu den Leitungstasten finden Sie unter "Tasten LEITUNG", Seite 13.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis