Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Anpassen Der Lautstärke - Swisscom Sarnen Bedienungsanleitung

Hd-phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sarnen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme der Telefone
Hauptmenü
Drücken Sie
, um das folgende Hauptmenü anzuzeigen.
Menü
Umleitung/DND
Legt die Funktion Rufweiterleitung oder Ruhe vor dem Telefon fest.
Siehe "Rufweiterleitung/Anrufschutz", Seite 27.
Neuer Kontakt
Fügt dem lokalen Telefonbuch einen neuen Eintrag hinzu.
Siehe "Speichern eines Eintrags im lokalen Telefonbuch", Seite 29.
Verpasste Anrufe
Dient zum Anzeigen des Protokolls mit den entgangenen Anrufen.
Siehe "Protokoll mit den entgangenen Anrufen/Anrufliste/Erweiterte Wahlwiederholung", Seite 15.
Ankom. Anrufe
Dient zum Anzeigen der Anrufliste.
Siehe "Protokoll mit den entgangenen Anrufen/Anrufliste/Erweiterte Wahlwiederholung", Seite 15.
Gewählte Nrn.
Dient zum Anzeigen der erweiterten Wahlwiederholung.
Siehe "Protokoll mit den entgangenen Anrufen/Anrufliste/Erweiterte Wahlwiederholung", Seite 15.
Telefonbuch
Damit können Sie auf das lokale Telefonbuch zugreifen.
Siehe "Verwenden des Telefonbuchs", Seite 28.
ECO Mode
Legt die ECO-Modusfunktion fest.
Siehe "ECO-Modus", Seite 33.
Einstellungen
Damit können Sie auf das Menü mit den Grundeinstellungen zugreifen.
Siehe "Ändern der Grundeinstellungen", Seite 36.
Systemeinst.
Damit können Sie auf das Menü mit den Systemeinstellungen zugreifen.
Siehe "Änderung der Systemeinstellungen", Seite 37.
Anpassen der Lautstärke
Anpassen der Lautstärke für Mobilteil/Lautsprecher/Headset
1. Lautstärketaste [k]/[j]: Stellt die Lautstärke während eines Gesprächs ein.
Anpassen der Ruflautstärke oder Ausschalten des Rufsignals
[Im Standby-Modus]
1. Lautstärketaste [k]/[j]: Stellt die Ruflautstärke ein.
Anmerkung
R Einzelheiten zur Einstellung des Rufsignalmusters finden Sie unter "Rufeinstellungen", Seite 44.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis