Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Sarnen Bedienungsanleitung Seite 8

Hd-phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sarnen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme der Telefone
Damit wird die zugewiesene Funktion ausgeführt. Wenn diese Taste als Leitungstaste zugewiesen ist, kann
damit der Status überprüft oder Leitung 2 belegt werden. Einzelheiten zum Ändern der Kronetasten finden Sie
unter "Ändern der Kronetasten", Seite 35.
Einzelheiten zu den Leitungstasten finden Sie unter "Tasten LEITUNG", Seite 13.
Hörergabel
Fixiert den Hörer, wenn das Gerät an einer Wand montiert ist. Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Einhängen
des Hörers", Seite 42.
Dient während des Sprechens dazu, ein Gespräch ins Halten zu legen. Holt im Standby-Modus ein gehaltenes
Gespräch zurück.
Dient zum erneuten Wählen der zuletzt gewählten Rufnummer.
Dient zum Stummschalten des Mikrofons/Mobilteils während eines Gesprächs.
Dient der Ausführung von Headset-Funktionen.
Im Standby-Modus gedrückt halten, um auf Ihre COMBOX zuzugreifen.
Dient zum Anpassen der Ruflautstärke bzw. der Lautstärke des Hörers.
Dient zum Abbrechen der ausgewählten Funktion.
Mikrofon
Wird für den Freisprechbetrieb verwendet.
Dient der Nutzung des Telefons im Freisprechbetrieb.
Dient zum Vermitteln eines Gesprächs an einen anderen Teilnehmer.
Dient dem Aufbau eines Konferenzgesprächs.
Headset-Anschluss
Mit diesem Gerät können optional Headsets verwendet werden. (Es kann nicht garantiert werden, dass mit den
Headsets alle Funktionen verfügbar sind.)
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis