Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten - BMW Motorrad F 800 GT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 800 GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor jeder Fahrt
6
Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände vorn
60
und hinten
Kupplungsfunktion
Dämpfungseinstellung und Fe-
dervorspannung
Profiltiefe und Reifenfülldruck
sicherer Halt der Koffer und
des Gepäcks
z
In regelmäßigen Abständen
Motorölstand (bei jedem Tank-
stopp)
Bremsbelagverschleiß (bei je-
dem 3. Tankstopp)

Starten

Motor starten
Die Getriebeschmierung ist
nur bei laufendem Motor
sichergestellt. Unzureichende
Schmierung kann zu Getrie-
beschäden führen.
Motorrad bei ausgeschaltetem
Motor nicht über einen längeren
Zeitraum rollen lassen oder über
längere Strecken schieben.
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt (
61)
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt (
61)
mit automatischer Stabilitäts-
Control (ASC)
SA
ASC-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
62)
Leerlauf einlegen oder bei ein-
gelegtem Gang Kupplung zie-
hen.
Bei ausgeklappter Seiten-
stütze und eingelegtem
Gang lässt sich das Motorrad
nicht starten. Wird das Motor-
rad im Leerlauf gestartet und
anschließend bei ausgeklappter
Seitenstütze ein Gang eingelegt,
geht der Motor aus.
Bei Kaltstart und niedrigen
Temperaturen: Kupplung zie-
hen und Gasgriff etwas betäti-
gen.
Startertaste 1 betätigen.
Bei unzureichender Bat-
teriespannung wird der
Startvorgang automatisch ab-
gebrochen. Vor weiteren Start-
versuchen die Batterie laden oder
Starthilfe geben lassen.
Nähere Details finden Sie
im Kapitel "Wartung" unter
Fremdstarthilfe.
Motor springt an.
Springt der Motor nicht an,
kann die Störungstabelle im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F800st

Inhaltsverzeichnis