Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 800 GT Betriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 800 GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvorgang
6
Kraftstoff ist leicht entzünd-
lich. Feuer am Kraftstoffbe-
66
hälter kann zu Brand und Explo-
sion führen.
Nicht rauchen und kein offenes
Feuer bei allen Tätigkeiten am
Kraftstoffbehälter.
Kraftstoff dehnt sich un-
ter Wärmeeinwirkung aus.
z
Bei überfülltem Kraftstoffbehälter
kann Kraftstoff austreten und auf
die Fahrbahn gelangen. Dadurch
besteht Sturzgefahr.
Kraftstoffbehälter nicht
überfüllen.
Kraftstoff greift Kunststoff-
oberflächen an, diese wer-
den matt oder unansehnlich.
Kunststoffteile nach Kontakt mit
Kraftstoff sofort abwischen.
Motorrad auf die Seitenstütze
stellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.
Nur auf der Seitenstütze
stehend kann das zur Ver-
fügung stehende Tankvolumen
optimal genutzt werden.
Schutzklappe 1 aufklappen.
Verschluss 2 des Kraftstoffbe-
hälters mit Fahrzeugschlüssel
entriegeln und aufklappen.
Kraftstoff der nachfolgend auf-
geführten Qualität bis maximal
zur Unterkante des Einfüllstut-
zens tanken.
Wird nach Unterschreiten
der Reservemenge getankt,
muss die sich ergebende Ge-
samtfüllmenge größer sein als die
Reservemenge, damit der neue
Füllstand erkannt und die Kraft-
stoffwarnleuchte ausgeschaltet
wird.
Die in den technischen
Daten angegebene "nutz-
bare Kraftstofffüllmenge" ist die
Kraftstoffmenge, die nachgetankt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F800st

Inhaltsverzeichnis