ScreenMaster RVG200
Bidschirmschreiber
3.7 Relais
Standardmäßig wird ein Relais mitgeliefert (Position E). Ein zusätzliches Relaismodul kann in Positionen A,
B, C oder D installiert werden, um sechs zusätzliche Relais pro Modul bereitzustellen.
Der maximale Strom für einzelne Relais beträgt 2,5 A. Die Gesamtlast für alle Relais im Schreiber darf
17,5 A nicht überschreiten.
Die Relaiskontakte sind standardmäßig mit einer Funkenlöschstrecke ausgestattet.
3.8 MODBUS-Modul
Ein MODBUS-Modul kann intern auf der Spannungsversorgungsplatine in Position E installiert werden, um
eine 2- oder 4-Draht-RS485-Schnittstelle bereitzustellen.
3.8.1 Serielle Kommunikation Hostrechner
Das
optionale
serielle
Unit(RTU)-Master/Slave-Protokoll. Auf dem Hostrechner (Master) muss ein geeigneter Treiber für die
RS422/485-Kommunikation installiert werden. Es wird dringend empfohlen, eine Schnittstelle mit
galvanischer Trennung zu verwenden, um den Rechner vor Blitzschäden zu bewahren und die
Signal-Rauschstörsicherheit zu erhöhen.
3.8.2 2-/4-Draht-Anschluss
Serielle MODBUS-Kommunikation muss als serielle 2- oder 4-Draht-Verbindungen konfiguriert sein – siehe
Abb. 3.9 bzw. 3.10. Der Schreiber muss zur Verbindungskonfiguration des Host-Systems hinzugefügt
werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in den mit dem Host-System mitgelieferten
Dokumentationen.
Klemmleiste E
8
9
10
11
12
GND
13
Abb. 3.9 2-Draht-Anschluss
OI/RVG200-DE Rev. E
Schnittstellenmodul
Rx/Tx +
Rx/Tx –
COM
verwendet
das
Hostrechner
„B"
„A"
Tx +
+5 V
Tx –
1,8 k Pull-up-Widerstand
Rx +
„A"
Rx –
„B"
1,8 k Pull-down-Widerstand
GND
0 V
3 Installation
MODBUS-Remote
Terminal
21