Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BGL40 Gebrauchsanleitung Seite 34

Blutdruck- und blutzucker-kombigerät 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Legen Sie eine sterile Nadel-Lanzette in die Stech-
hilfe ein und drücken Sie die Lanzette fest.
Nehmen Sie die Schutzscheibe der Lanzette durch
3
Drehen ab und halten Sie dabei den Schaft der
Lanzette fest. Bewahren Sie die Schutzscheibe auf,
um die gebrauchte Nadel-Lanzette nach Entnahme
der Blutprobe sicher entsorgen zu können.
Je nachdem, an welcher Stelle Sie Blut entnehmen,
4
müssen Sie verschiedene Kappen verwenden:
Fingerbeere: Kappe (grau)
Andere Körperstellen: AST-Kappe (durchsichtig)
Setzen Sie die ausgewählte Kappe auf die Stechhil-
fe und drehen Sie diese fest.
An der Stechhilfe können fünf verschiedene Ein-
5
stechtiefen eingestellt werden.
Drehen Sie die Kappe in die entsprechende Rich-
tung, bis der Pfeil auf die gewünschte Einstechtiefe
zeigt.
6
Ziehen Sie die Spannvorrichtung so weit zurück, bis
sie hörbar einrastet. Wenn sie nicht einrastet, kann
es sein, dass die Stechhilfe versehentlich bereits
beim Einlegen der Nadel-Lanzette gespannt wurde
und eingerastet ist.
Beurer BGL40 mmol/L
1 bis 2: weiche oder dünne Haut
3: normale Haut
4 bis 5: dicke oder schwielige Haut
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis