Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Ohne Wartung; Motoren Mit Oil Alert Vorrichtung; Kraftstoff; Vorbereitung Und Gebrauch Benzinmotoren - Mosa TS 200 BS/EL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE OHNE WARTUNG

(WENN EINGEBAUT)
Die mitgelieferte Batterie ist in der Regel einsatzbereit.
Schließen Sie das Kabel + (positiv) an den Batteriepol + (po-
sitiv) (durch Entfernen des Schutzes) indem Sie die Klemme
offen spannen.
Bei einigen Modellen ist die Batterie zu aktivieren.
Zur Aktivierung (Beigabe der mitgelieferten Flüssigkeit) sind
die Hinweise der Bedienungsanleitung für die Batterie zu
beachten.
Der aktivierten Batterie KEINE weitere Flüssigkeit hinzufügen.
SCHMIERSTOFF
Für die empfohlenen Viskositäten siehe Bedienungsanleitung
des Motors.
Zur Prüfung des Ölstands:
1. Den Ölfülldeckel (24) entfernen und den Ölmessstab reini-
gen (23).
2. Den Ölmessstab in die
Öleinfüllöffnung stecken
ohne ihn festzuschrauben.
3. Falls Ölstand zu niedrig,
empfohlenes Öl bis zum
Rand des Einfüllstutzens
nachfüllen.
ACHTUNG
!
Es ist gefährlich zuviel Oel in den Motor zu füllen, da seine
Verbrennung eine starke Erhöhung der Drehzahl verursa-
chen kann.
HINWEIS: vor dem Starten die Hinweise in dem mitgelie-
+
ferten Motorhandbuch beachten.

MOTOREN MIT OIL ALERT VORRICHTUNG

Das "Oil Alert" System soll Schäden am Motor, die durch un-
genügende Ölmenge entstehen, verhindern. Dieses System
stellt bei ungenügender Ölmenge den Motor automatisch ab
und verhindert das wieder Anlassen des Motors.
Wenn der Motor nicht wieder anspringt, Ölstand kontrollieren.

KRAFTSTOFF

ACHTUNG
!
Das Benzin ist hoch entflammbar. Bei abge-
schaltetem Motor auf einer ebenen und gut
belüfteten Fläche Benzin auffüllen. Tank
nicht bei Vorhandensein von offenen Flam-
men füllen. Keinen Kraftstoff verschütten.
Kraftstoffdämpfe und -reste sind entflamm-
bar. Evtl. verschütteter Kraftstoff ist vor dem
Starten des Motors sorgfältig zu entfernen.
Ölfülldeckel - Ölmessstab
Oberer Ölstand
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH
Den Tank mit Autobenzin befüllen (vorzugsweise bleifreies
Benzin bzw. Benzin mit niedrigem Bleigehalt verwenden, um
die Rückstände in der Verbrennungskammer zu minimieren).
Weitere Hinweise über die zu verwendende Benzinart ent-
nehmen Sie bitte dem beiliegenden Motorhandbuch.
Den Tank nicht vollständig auffüllen, ca. 10 mm zwischen dem
Kraftstoffstand und der oberen Wanddecke des Tanks lassen,
damit eine Expansion gewährleistet werden kann.

LUFTFILTER

Sicherstellen, dass der Trockenluftfilter richtig installiert wurde
und ordnungsgemäß abdichtet, um zu vermeiden, dass nicht
gefilterte Luft in den Motor eindringen kann.
19
M
(BENZINMOTOREN)
25
LUFTKÜHLUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 200 bs/el-pTs 200 bs/cfTs 200 plus

Inhaltsverzeichnis