Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsvorschriften; Sicherheitsvorschriften Bei Der Handhabung Und Beförderung; M2.5 - Mosa TS 200 BS/EL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

+ N.B.: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen kön-
nen ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Anweisungen in diesem Handbuch sind als Richtwerte zu
verstehen.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, Risiken und po-
tenzielle Schäden an Personen und Sachen im Zusammen-
hang mit der Nutzung des Produkts unter bestimmten Be-
triebsbedingungen abzuschätzen.
Wir erinnern daran, dass die Nichteinhaltung der von uns ver-
merkten Hinweisen Personen- oder Sachschaden verursa-
chen könnte.
Die Einhaltung der lokalen Vorschriften und/oder geltenden
Gesetze wird vorausgesetzt.
• Vor der Inbetriebsetzung der Maschine lesen Sie die in
diesem Handbuch und die in den anderen Anleitungen im
Lieferumfang (Motor, Lichtmaschine usw.) enthaltenen Si-
cherheitshinweise aufmerksam durch.
• Sämtliche Handlungen der Handhabung, Installation,
Verwendung, Wartung und Reparatur müssen ausschließlich
von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal.
• Tragen
Sie
bei
den
Eingriffen
Schutzausrüstung (PSA): Schuhe, Handschuhe, Helm, etc.
• Der Besitzer ist für die Wartung des Geräts unter sicheren
Bedingen verantwortlich.
Nur in einwandfreiem technischen Zustand verwenden
Die Maschinen oder Apparate müssen in einwandfreiem tech-
nischen Zustand verwendet werden. Eventuelle Mängel, die
die Sicherheitsbedingungen bei der Nutzung beeinträchtigen,
sind unverzüglich zu beseitigen.
• Vor der Anwendung ist es notwendig, von sämtlichen Steue-
relementen der Maschine und deren Positionierung und
Funktion Kenntnis zu nehmen, um Unfälle an Personen und/
oder an der Maschine selbst zu vermeiden. Insbesondere ist
es wichtig zu wissen, wie die Maschine im Notfall schnell zu
stoppen ist.
• Lassen Sie keine Benutzung der Maschine durch Perso-
nen zu, die Sie vorher nicht mit allen Informationen für den
ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz unterrichtet haben.
• Verbieten Sie unbefugten Personen, Kindern und Haustie-
ren den Zugang zum Anwendungsbereich, um sie vorm
möglichen Verletzungen durch einen beliebigen Teil der Ma-
schine zu schützen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEI DER HANDHABUNG
UND BEFÖRDERUNG
• Heben Sie die Maschine nur an den Stellen, die für diese
Funktion vorgesehen sind.
Die Öse oder Ösen zur Anhebung und die richtige Positionie-
rung der Gabel des Gabelstaplers sind mit speziellen Aufkle-
bern gekennzeichnet.
• Befreien Sie den Manövrierbereich von den möglichen Hin-
dernissen und entfernen Sie alle unbeteiligten Personen.
• Verwenden Sie nur angemessen dimensionierte und durch
akkreditierte Stellen geprüfte Hebevorrichtungen.
• Es ist verboten, am Rahmen des Aggregats Objekte oder Zu-
behör anzubringen, die das Gewicht und den Schwerpunkt der
Maschine verändern und die Anschlagpunkte unvorhergesehe-
nen Belastungen aussetzen.
• Setzen Sie die Maschine und die verwendete Hebevor-
richtung keinen wellenförmigen oder abrupten Bewegungen
aus, die dynamische Belastungen auf die Struktur übertra-
gen können.
Mit Transportanhänger
• Ziehen Sie die Maschine nicht manuell oder mit Zugfahrzeu-
gen ohne den vorgesehenen Transportanhänger zu verwen-
den.
• Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Kupplung der Maschi-
ne an die Zugvorrichtung
• Achten Sie immer darauf, dass der Haken des Fahrzeugs der
Gesamtmasse des Anhängers entspricht.
• Ziehen Sie den Anhänger nicht, wenn die Befestigungsvor-
richtungen verschlissen oder beschädigt sind.
• Überprüfen Sie den korrekten Reifendruck.
• Ersetzen Sie die Reifen nur mit dem gleichen Reifentyp der
ursprünglichen Reifen.
• Überprüfen Sie die Effizienz der Brems- und optischen An-
zeigesysteme des schnellen Transportanhängers.
• Prüfen Sie, dass die Befestigungsbolzen der Räder des
Anhängers vorhanden und festgezogen sind.
• Parken Sie den Maschine mit Anhänger nicht an stark abfal-
lenden Hängen.
Legen Sie für Halte, auf die keine Arbeitssitzung folgt, immer
die Feststellbremse ein und /oder verwenden Sie Radkeile.
• Ziehen Sie nicht den Anhänger nicht auf stark holprigen
stets
die
persönliche
Straßen.
• Überschreiten Sie mit dem schnellen Transportanhänger die
auf öffentlichen Straßen vorgeschriebene Höchstgeschwin-
digkeit von 80 km/h nicht; respektieren Sie in jedem Fall die
am Ort der Nutzung geltenden Verkehrsvorschriften .
• Verwenden Sie den langsamen Anhänger nicht auf öffentli-
chen Straßen, dieser kann nur im privaten und begrenzten
Bereichen eingesetzt werden. Die zulässige Höchstge-
schwindigkeit beträgt 40 km/h auf glatten Oberflächen
(Asphalt oder Beton). Passen Sie die Geschwindigkeit in
jedem Fall auf die Bodenbeschaffenheit an.
8
SICHERHEITSNORMEN
SCHWEISSAGGREGAT
2.5
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 200 bs/el-pTs 200 bs/cfTs 200 plus

Inhaltsverzeichnis