Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Anmerkung - Mosa TS 200 BS/EL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von entsprechend qualifiziertem
l
Personal durchgeführt werden.
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Aggregat, muss der Motor ausgeschaltet sein.
l
Bei laufendem Aggregat besonders auf folgendes achten: Rotierende Teile -
Heiße Teile (Kollektoren und Auspuff, Motorteile und andere) - Teile unter Spannung.
Abdeckungen nur abnehmen, wenn notwendige Arbeiten durchzuführen sind.
l
Sofort nach Beendigung der Arbeit Abdeckung wieder montieren.
Benutzen Sie geeignete Geräte und Bekleidung und gebrauchen Sie die in der
l
DIE
Ausrüstung enthaltenen DPI (individuelle Schutzvorrichtungen) entsprechend
ROTIERENDEN
der Art des Eingriffs (Schutzhandschuhe, Isolierhandschuhe, Brille, etc.)
Ohne Genehmigung dürfen keine Zusatzteile verändert werden.
TEILE
l
- Siehe Hinweise auf Seite M1.1 -
können verletzen
WARTUNG DER MASCHINE
Bei den regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten
müssen die Bauteile und elektrischen Teile überprüft werden.
Die Betriebsmittel müssen geprüft und aufgefüllt werden im
Rahmen einer normalen Betriebsdauer.
Bezüglich der Betriebsmittel muss beachtet werden, dass diese
periodisch ausgewechselt und wenn nötig aufgefüllt werden
müssen.
Im Rahmen der Wartungsarbeiten sind je nach Betriebsund
Umgebungsbedingungen Reinigungsmaßnahmen erforderlich.
Nicht zu den Wartungsarbeiten zählen Arbeiten die von
autorisierten Service-Stellen oder direkt von MOSA
durchgeführt wurden, wie Reparaturen, bzw. der Austausch
von Teilen anlässlich eines Schadens oder der Austausch
von elektrischen oder mechanischen Komponenten infolge
normalen Verschleißes.
Als Reparatur gilt auch der Ersatz von Reifen (für Maschinen mit
Fahrgestell), auch wenn als Ausrüstung keine Hebevorrichtung
(crick) mitgeliefert wurde.
Für periodische Wartungsarbeiten, die nach Betriebsstunden
definiert sind, gilt die Anzeige auf dem Betriebsstundenzähler
(M).
WICHTIG
!
Bei allen notwendigen Wartungsarbei-
ten muss vermieden werden, dass um-
weltschädliche Substanzen, Flüssigkeiten,
Altöl etc., Schäden an Personen oder Sa-
chen verursachen oder schädliche Wirkung
auf Umwelt, Gesundheit oder Sicherheit
haben könnten. Hierbei müssen die Ge-
setze und/oder lokalen Vorschriften befolgt
werden.
MOTOR UND GENERATOR
HINWEISE ENTNEHMEN SIE DEN MITGELIEFERTEN
BEDIENUNGSANLEITUNGEN.
ACHTUNG
!
Jeder Motoren- und Generatorhersteller sieht Wartungsinterval-
le und spezifische Kontrollen vor: Die Beachtung der Betriebs-
anleitungen für den Motor und den Generator ist obligatorisch.
KÜHLUNG
Sicherstellen, dass die Luftschlitze des Aggregates, vom
Generator und Motor, nicht verstopft sind (Lappen, Blätter oder
Sonstiges).
SCHALTTAFELN
Regelmäßig den Zustand der Verbindungskabel kontrollieren.
Reinigung regelmäßig mit einem Staubsauger vornehmen.
KEINE DRUCKLUFT VERWENDEN.
BESCHRIFTUNGEN UND TYPENSCHILDER
Jährlich alle Aufkleber Typenschilder und Beschriftungen die
wichtige Hinweise enthalten, überprüfen. Bei Bedarf (falls
unleserlich oder fehlen) ERNEUERN.
SCHWIERIGE EINSATZBEDINGUNGEN
Bei besonders schweren Betriebsbedingungen (häufige
Stillstände und Starts, staubige Räume, kaltes Klima, längerer
Betrieb ohne Lastentnahme, Kraftstoff mit einem Schwefelgehalt
von mehr als 0,5 %) ist das Aggregat in kürzeren Zeitabständen
zu warten.
WARTUNGSFREIE BATTERIE
DIE BATTERIE IST NICHT ZU ÖFFNEN.
Die Batterie wird automatisch bei laufendem Motor
aufgeladen.
Der Zustand der Batterie wird durch die Farbe der Kontrolllampe
überprüft, die sich auf dem oberen Teil der
Batterie befindet.
- Farbe grün: Batterie OK
- Farbe schwarz: Batterie ist aufzuladen
- Farbe weiß: Batterie muss ersetzt werden
BEI NICHTEINHALTUNG DER LAUT MITGELIEFERTEM
MOTORHANDBUCH VORGESEHENEN WARTUNGSIN-
TERVALLE, SCHALTET SICH DER MOTORSCHUTZ
WEGEN ZU NIEDRIGER ÖLQUALITÄT NICHT EIN.
33

ANMERKUNG

!

WARTUNG

M
43
DIE HEISSEN
TEILE können
Verbrennungen
verursachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 200 bs/el-pTs 200 bs/cfTs 200 plus

Inhaltsverzeichnis