Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elica Glide Serie Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Power Booster (Leistungsverstärker)
Das Produkt verfügt über zwei zusätzliche Leistungsstufen (mehr
als Stufe 3)
Power Booster (Leistungsverstärker) 1: auf einen
Zeitraum von 15 min beschränkt
Power Booster (Leistungsverstärker) 2: auf einen
Zeitraum von 5 min beschränkt.
Anschließend kehrt die Leistung auf die zuvor eingestellte Stufe
zurück.
Den Auswahlbalken (12) (mehr als Stufe 3) antippen und mit den
Fingern
entlangstreichen,
(Leistungsverstärker) 1 aktivieren
Die Stufe Power Booster (Leistungsverstärker) 1 wird im Bereich
Auswahl/Display (3) angezeigt, indem die Zahl „4" blinkt
Den Auswahlbalken (12) (mehr als Stufe 3) antippen und mit den
Fingern entlangstreichen, dann den Power Booster 2 aktivieren
Die Stufe Power Booster (Leistungsverstärker) 2 wird im Bereich
Auswahl/Display (3) angezeigt, indem das Symbol „ " blinkt
Automatikbetrieb
Die Abzugshaube wählt selbst die am besten geeignete
Geschwindigkeit aus und passt die Gebläseleistung auf die
höchste Leistungsstufe des Kochbereichs an.
Wenn die Kochbereiche ausgeschaltet wird, dann passt die
Abzugshaube ihre Gebläsegeschwindigkeit an und verringert sie
stufenweise, um Restdämpfe und Restgerüche zu beseitigen.
Zum Einschalten dieser Funktion:
Drücken Sie
(14)
Wiederholen Sie den Vorgang zur Deaktivierung.
Hinweis:
Werden
während
Auswahlbalken (3) die Geschwindigkeitsstufen zwischen 1
und 3 ausgewählt, wird der Automatikbetrieb unterbrochen;
wird hingegen der Power Booster (Leistungsverstärker)
ausgewählt, wird der Automatikbetrieb nach dem Verstreichen der
eingestellten Zeitdauer wieder aufgenommen. In der Zwischenzeit
blinkt das Symbol „
".
Hinweis:Wenn das Kochfeld sich im Automatikbetrieb
abschaltet, schaltet sich nach und nach auch der Wrasenabzug
automatisch ab.
Anzeige der Filtersättigung
Die Abzugshaube zeigt an, wenn es notwendig ist, die
Filterwartung auszuführen:
Geruchsfilter Kohle/Keramik
"(13) schaltet sich ein
Fettfilter
"(13) blinkt
Hinweis: Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert (zur
Aktivierung siehe Absatz „Aktivierung Anzeige Sättigung
Filter")
dann
den
Power
Booster
des
Automatikbetriebs
Reset Sättigung Filter
Nachdem
die
Kohle/Keramik), „
"(13) schaltet sich aus und startet den Countdown der
Anzeige.
Aktivierung Anzeige Sättigung Filter
Diese Anzeige ist in der Regel abgeschaltet.
Um sie zu aktivieren:
- die Gebläsefläche mit
- mit ausgeschaltetem Gebläsemotor und ausgeschalteten
Kochbereichen den Wählbereich (12) drücken
- „
" (11) lange drücken, bis am Display (12) die
Buchstaben „F" – „G" abwechselnd blinken
F = Geruchsfilter Kohle/Keramik
G = Fettfilter
Geruchsfilter Kohle/Keramik
Das Display (12) berühren, sobald der Buchstabe „F"
erscheint
" (13) drücken –blinkendes Licht
Erneut „
der Anzeige des Geruchsfilters Kohle/Keramik zu
bestätigen
Fettfilter
Das Display (12) berühren, sobald der Buchstabe „G"
erscheint
" (13) drücken – durchgehendes Licht
Erneut „
der Anzeige des Fettfilters zu bestätigen
Das Gerät ist für den Gebrauch in Kombination mit einem KIT
am
Sensor
Window
ausgerüstet.
Wenn man das KIT Sensor Window (nur im ABSAUGMODUS),
schaltet sich die Luftabsaugung jedes Mal ab, wenn das Fenster
im Raum, an dem das KIT angebracht worden ist, geschlossen ist.
-
Der elektrische Anschluss des KITs an das Gerät muss
von einem spezialisierten Fachtechniker ausgeführt
werden.
-
Das KIT muss gemäß .den Sicherheitsvorschriften, die
für das Bauteil und den Einsatz mit dem Gerät gelten
getrennt, zertifiziert werden. Die Installation muss im
Einklang
Hausanlagen ausgeführt werden.
ACHTUNG:
-
Die Kabel, mit denen das Kit an das Gerät
angeschlossen wird, müssen zu einem zertifizierten
Kreislauf mit Sicherheitskleinspannung (SELV) gehören.
-
Der Hersteller des Geräts haftet nicht für eventuell
auftretende Probleme, Schäden oder Brände durch
Mängel und/oder Funktionsstörungen und/oder nicht
fachgerechter Installation des KITs.
79
Filter
gewartet
wurden
" gedrückt halten (13);
einschalten;
" (11) lange drücken, um die Aktivierung
" (11) lange drücken, um die Aktivierung
(nicht
vom
Hersteller
mit
den
geltenden
(Fett
und/oder
mitgeliefert)
Regelungen
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis