Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Connected Repair [Core]; Allgemeine Informationen; Konfiguration; Betrieb - Bosch ACS 753 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
i
Stellen Sie sicher, dass die Antennen des Routers
und von ACS 753 (WiFI-Stick) nicht durch abschir-
mende Materialien wie z. B. metallische Gegen-
stände verdeckt sind. Der Abstand zwischen den
Antennen sollte nicht mehr als 10 m betragen. Sollte
die Kommunikation trotz dieser Maßnahmen nicht
besser werden, sollte man zur besseren Funksig-
nalübertragung in der Werkstatt entweder direktio-
nale Antennen oder Signalverstärker installieren.
!
Immer sicherstellen, dass das Werkstattnetz über
die erforderlichen Sicherheitsprotokolle verfügt, z. B.
WPA, WPA2 oder ähnlich. Diese Sicherheitsprotokolle
gewährleisten die Datensicherheit.
5.18

Connected Repair [CoRe]

5.18.1

Allgemeine Informationen

Connected Repair, im Folgenden nur kurz CoRe ge-
nannt, ist eine Vernetzung von einem Server mit Prüf-
geräten und Werkstatt-PC, die den Datenaustausch
untereinander ermöglicht. Daten, die mehrfach benö-
tigt werden, können digitalisiert untereinander ausge-
tauscht werden, wie z. B Marke,Modell, Baujahr, Auf-
träge, Auftragsstatus, usw. Dieses Netzwerk arbeitet
mit einem Server (PC) und angeschlossenen Prüfgerä-
ten sowie Werkstatt-PC (Clients).
ACS 753 ist als Client zu verstehen, der nach einer
anfänglichen Basiseinstellung selbständig imstande
ist, sich mit dem CoRe-Server zu verbinden und mit
ihm einen Datenaustausch der für die Arbeiten an
der Fahrzeugklimaanlage erforderlichen Daten aus-
zutauschen. Nachdem ein Fahrzeug an einem der
Clients oder am Server registriert wurde, sendet der
CoRe-Server die Fahrzeugdaten und Auftragsdaten an
alle angeschlossenen Prüfgeräte Auf diese Weise sind
alle Teilnehmer am Netzwerk für Arbeiten am Fahrzeug
informiert, ohne die Daten des Fahrzeugs oder des
Kunden noch einmal eingeben zu müssen.
Die Daten werden bei jedem Werkstattbesuch vom
Server archiviert. Kommt ein Fahrzeug erneut, so ge-
nügt das Kennzeichen oder die VIN um alle Daten des
Fahrzeugs wieder abzurufen.
Eine Fahrzeughistorie über frühere Arbeiten und Proto-
kolle können im DIN A4 Format und als PDF eingese-
hen bzw. gedruckt werden.
i
ACS 753 muss so konfiguriert sein, dass sie an
das gleiche WiFi-Netzwerk wie der CoRe-Server an-
geschlossen ist (siehe Kapitel WiFi-Konfiguration).
Robert Bosch GmbH
Erstinbetriebnahme | ACS 753 | 19 |
5.18.2
Konfiguration
Um die CoRe-Funktion zu konfigurieren, folgender-
maßen vorgehen (sie wird nur angezeigt, wenn sie im
Menü Einstellung freigegeben wurde):
1. Hauptmenü aufrufen.
2.
wählen .
3.
wählen.
4. Connected Repair [CoRe] wählen. Am Display werden
drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten angezeigt:
+
Einstellung: Zur Konfiguration der Verbindung zum
CoRe-Server. Es müssen folgende Daten eingege-
ben werden:
$
Host Address: Es handelt sich um die IP-Adresse
des CoRe-Servers.
$
Host-Port: Es handelt sich um den Server-Port für
die Verbindung. Als Default-Wert wird die Nummer
des Ports auf 59487 gesetzt, dieser Parameter
kann aber im CoRe-Server im Teil Einstellungen —
Übersicht über den Computer eingesehen werden.
$
Passwort: Es handelt sich um das Passwort
(Schnittstellen-Passwort), das während der Ins-
tallierung der CoRe-Servers eingerichtet wurde.
5. Mit
die eingegebenen Daten bestätigen.
"
ACS 753 wird versuchen, sich mit dem CoRe-Ser-
ver zu verbinden, um zu prüfen, dass alle Parameter
korrekt eingegeben wurden.
5.18.3

Betrieb

Um die CoRe-Funktion zu verwenden:
+
Anwahl von AC-Service: Mit dieser Funktion kön-
nen AC-Services angewählt und durchgeführt wer-
den, die bereits im CoRe-Server registriert wurden.
Nachdem ACS 753 über die zuvor beschriebenen
Einstellungen mit dem CoRe-Server verbunden
wurde, kann über diese Funktion eines der verfüg-
baren AC-Services übernommen und am gewünsch-
ten Fahrzeug durchgeführt werden. Nach erfolgter
Anwahl und Durchführung des AC-Services, sendet
ACS 753 dem CoRe-Server ein Protokoll. Der
CoRe-Server wird den Eingriff und die zugeschrie-
benen Daten automatisch speichern.
+
Erstellung eines neuen AC-Services: Mit dieser
Funktion kann ein AC-Service von ACS 753 aus ein-
gerichtet und auf eines der aktiven Fahrzeuge in der
Werkstatt für einen Klimaanlagenservice übertragen
werden. Durch die Anwahl dieser Funktion wird das
Verzeichnis aller in der Werkstatt aktiven und im Co-
Re-Server registrierten Fahrzeuge eingeblendet. Hier-
bei spielt es keine Rolle, ob ein spezifischer AC-Ser-
vice angefordert wurde oder nicht. Durch die Auswahl
des Fahrzeugs sendet ACS 753 einen spezifischen
Befehl an den CoRe-Server, damit dieser registriert,
dass ein AC-Service am betreffenden Fahrzeug durch-
geführt wird. Am Ende des AC-Services wird dem
CoRe-Server ein detailliertes Protokoll zugeleitet, das
entsprechend gespeichert und für zukünftige Einsich-
ten oder Ausdrücke verfügbar sein wird.
de
|
1 689 989 612
2020-12-01

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis