| ACS 651/751 | 3 Inhaltsverzeichnis Deutsch Contents English Sommaire Français Índice Español Indice italiano Innehåll svenska Inhoud Nederlands Índice português Spis treści polski Obsah česky İçindekiler Türkçe 目录(中文) Robert Bosch GmbH 1 689 988 238 2012-11-07...
UV-Mittel-Auffüllphase und Kältemittel 6.6.5 Auffüllphase 3.4.8 Öl-/UV-Farbflaschen Ausführen des Service im manuellen Modus 3.4.9 Schnelltrennkupplungen Spülen des ACS 651/751 nach dem Wechseln 3.4.10 Inline-Filter des Öltyps 3.4.11 Bremsen Spülen 3.4.12 Netzkabel und Hauptschalter 6.10 Kältemittel nachfüllen 6.11 Schlauchleitung entleeren Inbetriebnahme 6.12 Klimaanlagen-Funktionstest...
Seite 5
| ACS 651/751 | 5 Wartung Ersatz- und Verschleißteile Auffüllen der Kältemittelflasche Servicebericht 7.3.1 letzte 3 Syst.-Serviceberichte 7.3.2 letzter Selbsttest-Bericht 7.3.3 R134a Journal 7.3.4 Übertragen des R134a-Berichts auf USB-Stick 7.3.5 Übertragen des R134a-Berichts von USB-Stick auf den PC 7.3.6 5 letzte Fehler Ölwechsel in der Vakuumpumpe...
6 | ACS 651/751 | Verwendete Symbolik Verwendete Symbolik Auf dem Produkt In der Dokumentation Alle Warnzeichen auf den Produkten beachten und in 1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung lesbarem Zustand halten. Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder umstehende Personen.
Software und Daten entstehen, ist ausgeschlossen. Auf durchzuarbeiten. Damit schließen Sie, zu Ihrer eigenen jeden Fall ist die Haftung der Robert Bosch GmbH auf Sicherheit und um Schäden am Produkt zu vermeiden, den Betrag beschränkt, den der Kunde tatsächlich für Unsicherheiten im Umgang mit Bosch-Produkten und dieses Produkt bezahlt hat.
8 | ACS 651/751 | Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Grundregeln Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass elektrische Sämtliche Sicherheitshinweise müssen vor Verwendung Anlagen und Betriebsmittel nur von einer Elektrofachkraft des Bosch-Produkts aufmerksam durchgelesen und befolgt oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den werden.
Fahrzeug-Klimaanlagenkreis nicht ACS 651/751 zu viel Strom zieht. geöffnet wird (z. B. Ausbau von Kühler oder Motor). Das ACS 651/751 sollte mit allen vier Rädern auf einer flachen, erschütterungsfreien Oberfläche positioniert werden, um den korrekten Betrieb der Lastsensoren zu gewährleisten.
F 002 DG7 411 Das ACS 651/751 ist nur für R134a ausgelegt. Setzen Betriebsanleitung 1 689 988 238 Sie das ACS 651/751 nicht ein, um einen Service der Compact Disk F 002 DG3 4ZE Fahrzeug-Klimaanlagen mit R12 auszuführen, da dies...
12 | ACS 651/751 | Produktbeschreibung Funktionsbeschreibung Das MMS-Modul kann angehoben und mithilfe der Bei dem ACS 651/751 handelt es sich um ein vollautoma- MMS-Halterung (Fig. 5, Pos. 1) an der Rückseite des tisches, kompaktes, fahrbares Gerät zur Ausführung von MMS-Moduls arretiert werden.
Fehlersuche siehe Kapitel 5. Löschen Umschalten zwischen numerischer und Bosch stellt USB-Sticks zur Aktualisierung der alphabetischer Eingabe ACS 651/751-Software zur Verfügung. Bei Bedarf kann die USB-Stick in den USB-Anschluss (Fig. 6 , Pos. 1) ge- steckt werden, um die Firmware-/Software-/Datenbank- aktualisierung vorzunehmen. 3.4.4 Eingabetasten Die alphanumerischen Eingabetasten (Fig.
Die Serviceklappen an der rechten und linken Abde- Für mühelosen Zugang zu den Bauteilen im ckung ermöglichen jeweils Zugang zur Vakuumpumpe ACS 651/751 bei der Ausführung von routinemäßigen und zum Filtertrockner. Wartungsarbeiten sind Serviceklappen vorgesehen. Es gibt drei Serviceklappen – je eine an den seitlichen Ab- deckungen und eine an der vorderen Abdeckung.
Seite 15
Produktbeschreibung | ACS 651/751 | 15 3.4.8 Öl-/UV-Farbflaschen Beachten Sie die Symbole an der Serviceklappe zur Zum Abnehmen der UV-Kontrastmittel- oder Frischölfla- Identifizierung der Flaschen. In der folgenden Liste sind sche ziehen Sie den Anschluss (Fig. 10, Pos. 1) leicht die Symbole mit einer Beschreibung aufgeführt.
Inline-Filter Die Hochdruckschlauchleitung und die Niederdruck- schlauchleitung sind über Inline-Filter mit dem Alle in Kapitel 4 beschriebenen Arbeiten müssen vor ACS 651/751 verbunden (Fig. 1, Pos. 10). Die Inline- dem anfänglichen Service der Fahrzeug-Klimaanlage Filter verhindern, dass Fremdkörper ausgeführt werden.
Inbetriebnahme | ACS 651/751 | 17 Vor dem erstmaligen Einschalten 4. Setzen Sie das Griffende ohne Flansch in die Tülle 1. Entfernen Sie die Verpackung der Griffe. ein. 2. Befestigen Sie einen Griff nach dem anderen. 3. Bringen Sie den Kantenschutz über das Griffende ohne den Flansch an.
Seite 18
18 | ACS 651/751 | Inbetriebnahme 7. Schieben Sie den Kantenschutz so über den Flansch, Vertauschen Sie nicht die Anschlüsse der Hochdruck- dass er den Bereich um ihn herum bedeckt. und Niederdruck-Schlauchleitungen. Beachten Sie vor 8. Befestigen Sie die anderen Griffe gleichermaßen am dem Anschließen der Schlauchleitungen den roten...
Seite 19
Inbetriebnahme | ACS 651/751 | 19 14. Öffnen Sie die vordere Serviceklappe (Fig. 1, 17. Befestigen Sie die Öl- und UV-Mittelflaschen an den Pos. 9). entsprechenden Anschlüssen. Informationen zum Befestigen der Öl-/UV-Mittelfla- schen finden Sie in Kapitel 3.4.8. Fig. 21: Ölfüllstand im Sichtfenster der Vakuumpumpe...
Seite 20
ACS 651/751 einschalten 23. Entfernen Sie die Serviceklappe an der rechten Abdeckung. 1. Schieben sie das ACS 651/751 auf eine flache, erschüt- 24. Prüfen Sie die Absperrventile (Fig. 23, Pos. 1 und 3) terungsfreie Oberfläche. an der internen Kältemittelflasche. Wenn die Ventile 2.
Inbetriebnahme | ACS 651/751 | 21 Allgemeine Einstellungen 8. Wählen Sie Ihre Sprache mit o oder u aus (z. B. für Deutschland „German“ (Deutsch)). 1. Wählen Sie im Hauptmenü „ACS Einstellungen“, und 9. Drücken Sie E, um die ausgewählte Sprache zu drücken Sie E.
Seite 22
Die aktuelle Einstellung des Druckers wird auf 1. Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. dem Bildschirm angezeigt. 2. Schalten Sie den Hauptschalter am ACS 651/751 ein. 3. Wählen Sie die Option „Ein“ oder „Aus“. 3. Wählen Sie im Menü „ACS Einstellungen“ die 4.
Inbetriebnahme | ACS 651/751 | 23 Waagenkalibrierprüfung für Kältemit- Calibration Check Com- Wenn die Meldung telbehälter pleted (Kalibrierprüfung abgeschlos- sen) Die Waage des Kältemittelbehälters wurde im Werk kali- angezeigt wird, ist die Kalibrierprüfung abge- briert. Sie können eine Kalibrierprüfung vornehmen, um schlossen, und der Kältemittelbehälter braucht nicht...
24 | ACS 651/751 | Inbetriebnahme Bedienerliste Ändern der Standardwerte des Sys- tems Führen Sie folgende Schritte aus, um der Bedienerliste einen Namen hinzuzufügen. Führen Sie folgende Schritte aus, um die Standardeins- tellungen zu ändern. ¶ Wählen Sie vor jedem Klimaanlagen-Service den Wählen Sie im Menü...
Öls zu vermeiden. Kreuzkontamination kann die Fahr- tensätze. Standardmäßig ist der Grenzwert für die zeug-Klimaanlage beschädigen. Bosch übernimmt maximale Anzahl an Datensätzen auf 400 eingestellt. keine Haftung für Schäden am ACS 651/751 oder der Fahrzeug-Klimaanlage, die durch Kreuzkontamination Automatischer Modus: verursacht werden.
Datenbank Sie E. " Der Grenzwert für die maximale Anzahl an Datensät- Der ACS 651/751 umfasst eine Datenbank, der max. zen wird eingestellt. zwanzig Fahrzeuge hinzugefügt werden können. Fahr- zeugcode, Fahrzeugmodell, Baujahr und die R134a- Wenn die Anzahl der gespeicherten Daten den Menge für das Fahrzeug können in der Werkstatt einge-...
Die „in- terne“ Kältemittelflasche muss immer mithilfe einer externen Kältemittelflasche aufgefüllt werden. 1. Schieben Sie das ACS 651/751 auf eine flache, er- schütterungsfreie Oberfläche. 2. Betätigen Sie die Bremse. 3. Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Seite 28
Der Befüllvorgang der internen Kältemittelflasche externen Kältemittelflasche an. 2. Schließen Sie die (Hochdruck-)Schnelltrennkupplung beginnt. Wenn die interne Kältemittelflasche be- am ACS 651/751 an den Anschlussadapter an der füllt ist, wird die Menge des aufgefüllten Kältemit- externen Kältemittelflasche an. tels angezeigt.
Inbetriebnahme | ACS 651/751 | 29 4.11 Anzeigen der Systeminformationen 4.12 R134a Record Transfer Tool ¶ Drücken Sie die Taste i . " Die Systeminformationen werden angezeigt. 4.12.1 Vorgehensweise Installation Das R134a-Dokumenten-Transfertool muss auf Ihrem PC Drücken Sie o oder u, um durch den Informationsbild- oder Laptop installiert sein.
Seite 30
R Prüfen Sie, ob die Altölflasche eventuell nicht angeschlossen ist. 4006 UV BEFÜLLEN Wenn die Flasche nicht angeschlossen ist, schließen Sie sie an. Alt-Öl-Flasche nicht gefunden R Prüfen Sie, ob im ACS 651/751 eine Verstopfung vorliegt. 5001 R134A BEFÜLLEN R Prüfen Sie, ob die Schnellkupplungen offen sind. Timeout Service 5002 Befüllen Sie die interne Kältemittelflasche.
Seite 31
R Prüfen Sie, ob der externe Behälter R134a enthält. Niedriger Druck. Ext. Flaschenventil prüfen A202 KURZE SPÜLUNG Timeout Service Prüfen Sie, ob im ACS 651/751 eine Verstopfung vorliegt. A203 Befüllen Sie die interne Kältemittelflasche. KURZE SPÜLUNG Menge an R134a nicht ausrei-...
Prüfen Sie, ob in der Fahrzeug-Klimaanlage eine Verstopfung vorliegt Hochdruck abschalten R Prüfen Sie, ob die Fahrzeug-Klimaanlage eingeschaltet ist. A601 KÜHLMITTEL NACHFÜLLEN R Prüfen Sie, ob im ACS 651/751 eine Verstopfung vorliegt. Timeout Service A602 KÜHLMITTEL NACHFÜLLEN Befüllen Sie die interne Kältemittelflasche.
Seite 33
Fehlersuche | ACS 651/751 | 33 Fehlercode Meldungen Maßnahmen R Prüfen Sie, ob in den Hoch- oder Niederdruckleitungen des ACS D002 KLIMAANLAGE LEISTUNGSTEST Timeout Service 651/751 eine Verstopfung / ein Leck vorliegt. R Prüfen Sie, ob die Schnellkupplungen korrekt an die Service-An- schlüsse an der Fahrzeug-Klimaanlage angeschlossen sind.
34 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung Programmbeschreibung ACS 651/751 – Betriebsarten Die Software im ACS 651/751 bietet folgende Möglich- Betriebsübersicht keiten für die Ausführung des Service der Fahrzeug- Das aus der ACS-Vorrichtung zurückgewonnene Kälte- Klimaanlage: mittel wird durch den Filtertrockner (Fig. 27, Pos. 2) Automatischer Service –...
(Vakuumbildungszeit, Auffüllmenge und Öltyp) sind zeugdokumentation. in der Fahrzeugdokumentation oder im fahrzeugspezifi- schen Reparaturhandbuch angegeben. Das ACS 651/751 ist nur für R134a ausgelegt. Vor der Für die Ausführung des Service gibt es folgende Mög- Ausführung des Klimaanlagen-Service sehen Sie in der lichkeiten: Fahrzeugdokumentation nach, welcher Kältemitteltyp in...
Seite 36
36 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung 18. Drücken Sie u, um zum Feld „Kennzeichen des Fahr- 10. Wählen Sie den Fahrzeugtyp – Pkw oder Lkw –, und drücken Sie E. zeugs“ zu gehen. Geben Sie das Kennzeichen des Die Liste der Fahrzeughersteller in der Fahrzeugs ein, bei dem der Service ausgeführt wird.
4. Wählen Sie den Bedienernamen, und drücken Sie E. 11. Drücken Sie E. Wählen Sie für ACS 651 den Servicetyp – Schnellservice oder Präzi- 12. Prüfen Sie den Anschlusstyp an der Fahrzeug- sionsservice –, und fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Seite 38
4. Wählen Sie den Bedienernamen, und drücken Sie E. Uhrzeigersinn, und trennen Sie die Hochdruck- und Niederdruckkupplungen von den Serviceanschlüs- Wählen Sie für ACS 651 den Servicetyp – Schnell- sen am Fahrzeug. service oder Präzisionsservice –, und fahren Sie mit 19.
Seite 39
Programmbeschreibung | ACS 651/751 | 39 15. Drücken Sie E. 8. Wählen Sie „benutzerdefinierte Parameter“, und drücken Sie E. Der Service beginnt im automatischen Modus. Der Bildschirm „Auto-Mode Service Parameter“ Jede Phase wird automatisch ausgeführt. Nach wird angezeigt.
40 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung Manueller Modus – Überblick Die Menge des der Fahrzeug-Klimaanlage hinzuge- fügten Öls entspricht der Menge, die während der 6.6.1 Rückgewinnung Rückgewinnungsphase abgeführt wird. Wenn die In der Rückgewinnungsphase wird die Dauer des Fahrzeug-Klimaanlage zum ersten Mal befüllt wird, Druckerhöhungstests automatisch berechnet.
Ausführen des Service im manuellen 7. Wählen Sie „manueller Service“, und drücken Modus Sie E. Wählen Sie für ACS 651 den Servicetyp – Im manuellen Modus muss jede Phase manuell ausge- Schnellservice oder Präzisionsservice –, und fahren wählt werden. Der Service wird ausgeführt, nachdem Sie mit Schritt 6 fort.
Seite 42
Wenn der Öltyp von PAG auf POE oder umgekehrt ge- am Fahrzeugkompressor hervorrufen. Das Ändern der wechselt wurde, muss das Hydrauliksystem des Ölmengenberechnung ist in Kapitel 4.8.1 beschrieben. ACS 651/751 gespült werden. Dies ist notwendig, um Kreuzkontamination des PAG- und POE-Öls zu vermei- 15. Drücken Sie E. den.
Verwenden Sie kein Lösungsmittel zum Spülen. Bei Verwendung von Lösungsmittel könnte es zu Schä- den am ACS 651/751 kommen. Diese Option steht nur bei ACS 651 zur Verfügung. Das Kältemittel in der Fahrzeug-Klimaanlage muss Die Fahrzeug-Klimaanlage erfordert eine bestimmte vor dem Spülen extrahiert werden. Während der Menge an Kältemittel, um eine effektive Kühlwirkung...
44 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung 6.11 Schlauchleitung entleeren 6.12 Klimaanlagen-Funktionstest Bei jedem Service der Fahrzeug-Klimaanlage muss das Der Klimaanlagen-Funktionstest kann durchgeführt wer- Kältemittel aus den Schlauchleitungen entleert werden. den, um auf effektive Kühlung der Anlage zu prüfen. Die 1. Wählen Sie im Hauptmenü „Fahrzeug A/C Service “, Diagnose kann vor oder nach der Klimaanlagenwartung und drücken Sie E.
OE-spezifischer Service 12. Drücken Sie' um "Schlauchentleerung starten" zu wählen. Zum Abbrechen der Schlauchleitungsent- leerung drücken Sie c. Kapitel 6.13 betrifft nur das ACS 651. Die Entleerung der Schlauchleitung beginnt. 13. Nach Beendigung der Schlauchleitungsentleerung 6.13.1 Zurückgewinnen des Kältemittels im automa-...
Seite 46
46 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung 10. Drücken Sie die Taste o oder u, um durch die Liste 15. Drücken Sie u, um zum Feld „Kennzeichen des der Renault-Fahrzeugmodelle zu blättern. Wählen Fahrzeugs“ zu gehen. Geben Sie das Kennzeichen Sie das gewünschte Modell, und drücken Sie E.
Seite 47
Programmbeschreibung | ACS 651/751 | 47 6.13.2 Ausführen der Rückgewinnung, wenn Motor Die Rückgewinnungsphase dauert an, bis der ab- und Klimaanlage OK sind solute Druck 600 mbar beträgt. Nach Beendigung der Rückgewinnung werden die weiteren Service- Nachdem Sie Schritt 19 in Kapitel 6.13.1 ausgeführt phasen automatisch ausgeführt.
Seite 48
48 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung 6.13.3 Ausführen der Rückgewinnung, wenn der Mo- Die Rückgewinnungsphase dauert an, bis der ab- tor OK und die Klimaanlage nicht OK ist solute Druck 600 mbar beträgt. Nach Beendigung der Rückgewinnung werden die weiteren Phasen Nachdem Sie Schritt 19 in Kapitel 6.13.1 ausgeführt...
Programmbeschreibung | ACS 651/751 | 49 6.13.4 Ausführen der Rückgewinnung, wenn Motor 6.13.5 Zurückgewinnen des Kältemittels im manuel- und Klimaanlage nicht OK sind len Modus Nach der Ausführung von Schritt 19 in Kapitel 6.13.1 Vor Beginn des Service prüfen Sie, ob der Motor und wird die Rückgewinnungsphase gestartet.
Seite 50
50 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung 10. Drücken Sie E. 6.13.6 Ausführen der Rückgewinnung, wenn Motor Der folgende „Informationsbildschirm“ wird an- und Klimaanlage OK sind gezeigt. Nachdem Sie Schritt 12 in Kapitel 6.13.5 ausgeführt haben, wird folgender Bildschirm angezeigt.
Seite 51
Programmbeschreibung | ACS 651/751 | 51 6.13.7 Ausführen der Rückgewinnung, wenn der Mo- 6.13.8 Ausführen der Rückgewinnung, wenn Motor tor OK und die Klimaanlage nicht OK ist und Klimaanlage nicht OK sind Nachdem Sie Schritt 12 in Kapitel 6.13.5 ausgeführt Nach der Ausführung von Schritt 12 in Kapitel 6.13.5...
52 | ACS 651/751 | Wartung Wartung 7.3.1 letzte 3 Syst.-Serviceberichte Mit dieser Option können Sie die letzten drei Servicebe- Führen Sie keine Wartungsarbeiten aus, die nicht aus- richte für die Fahrzeug-Klimaanlage anzeigen. drücklich in diesem Abschnitt empfohlen werden. 1. Wählen Sie „letzte 3 Syst.-Serviceberichte“ im Menü...
Seite 53
Wartung | ACS 651/751 | 53 7.3.3 R134a Journal Um zum Menü Servicebericht zurückzukehren, drücken Sie zweimal c . Um zum Hauptmenü zurückzukehren, Mit dieser Option können Sie die folgenden Daten an- drücken Sie viermal c. zeigen: Menge des aus dem Fahrzeug zurückgewonnenen Das monatliche R134a Protokoll wird wie folgt ange- Kältemittels...
USB-Stick gespeicherten Daten auf einen PC oder ein Laptop übertragen und vor dem Anschließen der 73738 5. Geben Sie das Kennwort ein. USB-Stick an das ACS 651/751 gespeichert werden. " Das R134a Journal wird zurückgesetzt. 5. Schließen Sie die USB-Stick an den USB-Anschluss am ACS 651/751 an.
Trennen Sie die USB-Stick erst, wenn die Daten- übertragung abgeschlossen ist. Wenn die USB-Stick während der Datenübertragung getrennt wird, werden die auf dem ACS 651/751 gepeicherten Daten nicht übertra- gen. 8. Wählen Sie „USB-Stick entfernen“, und trennen Sie die USB-Stick vom ACS 651/751.
Seite 56
Eine Beschreibung der Fehlermeldungen finden Sie in Kapitel 5. Alle 48 Betriebsstunden ertönt beim Starten des ACS 651/751 ein Summton. Dies weist darauf hin, dass Um zum Menü „Servicebericht“ zurückzukehren, drü- das Öl der Vakuumpumpe aufgefüllt werden muss. cken Sie c.
Seite 57
Wartung | ACS 651/751 | 57 9. Füllen Sie Vakuumpumpenöl nach. Die Bestellnummer des Vakuumpumpenöls lautet F 002 DG6 401. 10. Schließen Sie den Schraubstopfen. 11. Bringen Sie die Öl- und die UV-Mittelflasche an. 12. Schließen Sie die Serviceklappe. 13. Schließen Sie das Netzkabel an den Stroman- schluss an.
58 | ACS 651/751 | Wartung Wechseln des Filtertrockners Achten Sie beim Einsetzen des neuen Filtertrockners Der Filtertrockner filtert Feuchtigkeit und darauf, dass er in der richtigen Position eingebaut Schwebstoffe aus dem Kältemittel heraus. wird. Es wird empfohlen, den Filtertrockner nach der ange- gebenen Verwendungsdauer zu wechseln.
Seite 59
7. Setzen Sie den neuen Filtertrockner ein. Achten Sie darauf, dass die O-Ringe auf dem Passteil des Filters angebracht wurden. Beim ACS 651 fahren Sie mit Schritt 15 fort. Beim ACS 751 wird der folgende Bildschirm angezeigt. Fig. 28: Filtertrockner 1.
60 | ACS 651/751 | Wartung Wechseln der Inline-Filter Fig. 30: Entfernen des Adapters für die Schlauchleitungen Die Inline-Filter müssen nach jedem Wechsel des Filter- trockners gewechselt werden. Nehmen Sie den Filtereinsatz (Fig. 31, Pos. 2) aus Die Inline-Filter bestehen aus einem Filtereinsatz dem Adapter.
Wechseln des Druckerpapiers Selbsttest 1. Schalten Sie den Hauptschalter aus. Beim Einschalten des ACS 651/751 wird automatisch 2. Trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose. ein Selbsttest gestartet. Der Selbsttest kann auch ma- 3. Ziehen Sie am Hebel (Fig. 32, Pos. 1), bis sich der nuell ausgelöst werden.
62 | ACS 651/751 | Wartung Ersetzen der 3-m-Schlauchleitungen 9. Bringen Sie die Schnellkupplungen an den 6-m- durch 6-m-Schlauchleitungen Schlauchleitungen an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die 3-m-Schlauchlei- tung durch eine 6-m-Schlauchleitung zu ersetzen. Die Bestellnummer für 6-m-Schlauchleitungen lautet F 002 DG1 458.
Update fertig, System ab- Die Meldung „ schalten “ wird angezeigt 9. Entnehmen Sie den USB-Stick. 10. Schalten Sie ACS 651/751 aus und starten Sie es neu. " Die Software wird aktualisiert. Robert Bosch GmbH 1 689 988 238 2012-11-06...
64 | ACS 651/751 | Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme 7.11 Einstellen der Nullpunkte für die Waage Entsorgung der elektronischen Bau- In Kapitel 4.5 erhalten Sie Informationen zum Verfahren für teile die Nullstellung der Waage. 7.12 Werkseinstellungen zurücksetzen Mit dieser Option setzen Sie die Einstellungen auf die Dieses Produkt unterliegt der Europäischen...
Technische Daten | ACS 651/751 | 65 Technische Daten 10. Glossar Eigenschaft Wert/Bereich Rückgewinnungsphase Betriebsspannung 230 V Das Kältemittel wird aus der Fahrzeug-Klimaanlage Frequenz 50/60 Hz extrahiert, gereinigt und in die interne Kältemit- Kältemittel R134a telflasche am ACS 651/751 gefüllt. Das zurückge-...
Seite 66
66 | ACS 651/751 | Technische Daten Delta-Öl Die Delta-Ölmenge kann nur im automatischen Mo- dus eingestellt werden. Die zuvor aus der Fahrzeug-Klimaanlage zurückge- wonnene Kompressorölmenge, die in der Fahrzeug- Klimaanlage aufgefüllt werden muss, plus die ange- gebene Menge an Delta-Öl.
Seite 762
Robert Bosch GmbH Franz-Oechsle-Straße 4, 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www.bosch.com bosch.prueftechnik@bosch.com 1 689 988 238 | 2012-11-07...