Verdrahtung
(Fortsetzung)
Installationsdiagramm und -anweisungen für eine optionale EMV-Platte (Beispiele)
Die Installation hängt von der Umrichtergröße ab. In der nachstehende Tabelle ist die Größe anhand der Bestellnummer aufgeführt.
Größe 1
Größe 2
0.18/3K,
0.55/3K,
0.37/3K
0.75/3K
Größe 1 bis 4
Größe 5 bis 7
1. EMV-Platte im Lieferumfang des Umrichters enthalten; wie im Schema gezeigt anbringen.
2. ER23K
3. Nicht geschirmte Netzanschlusskabel
4. Nicht geschirmte Drähte für Relaiskontakte
5. Die Abschirmung der Kabel 6, 7 und 8 möglichst nahe am Umrichter anbringen und erden:
- Die Abschirmung abisolieren.
- Die abisolierten Teile der Abschirmung mit Edelstahl-Kabelschellen der richtigen Größe an der EMV-Platte 1 befestigen.
Die Kabelschellen müssen fest angezogen werden, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
6. Abgeschirmtes Motorkabel, Abschirmung an beiden Enden geerdet.
Diese Abschirmung muss ununterbrochen sein, und etwaige zwischenliegende Anschlussklemmen müssen sich in abgeschirmten
Metallgehäusen befinden.
Für Umrichter mit 0,18 bis 1,5 kW und einer Taktfrequenz über 12 kHz sind Kabel mit geringer linearer Kapazität zu verwenden: max.
130 pF (Picofarad) pro Meter.
7. Abgeschirmtes Kabel zum Anschluss der Steuer-/Signalverdrahtung.
Für Anwendungen, die mehrere Leiter erfordern, Kabel mit kleinen Querschnitten verwenden (0,5 mm
Die Abschirmung muss an beiden Enden geerdet werden. Sie muss ununterbrochen sein, und etwaige zwischenliegende
Anschlussklemmen müssen sich in abgeschirmten Metallgehäusen befinden.
8. Abgeschirmtes Kabel zum Anschluss des Bremswiderstands (sofern verwendet).
Die Abschirmung muss ununterbrochen sein, und etwaige zwischenliegende Anschlussklemmen müssen sich in abgeschirmten
Metallgehäusen befinden.
Hinweis:
• Bei Verwendung eines zusätzlichen Eingangsfilters muss dieser unter dem Umrichter montiert und über ein nicht abgeschirmtes
Kabel direkt an das Netz angeschlossen werden. Der Anschluss 3 am Umrichter erfolgt dann über das Ausgangskabel des Filters.
• Die hochfrequente Erdung mit Potenzialausgleich von Frequenzumrichter, Motor und Kabelabschirmung entbindet nicht davon, die
PE Schutzleiter (grün-gelb) mit den entsprechenden Anschlussklemmen an jeder Einheit zu verbinden.
Größe 3
Größe 4
0.18K,
0.55K,
0.37K
0.75K
Größe 8
Größe 5
Größe 6
1.1K,
1.1K,
1.5/3K
1.5K,
2.2/3K,
0.37/4K,
0.55/4K,
0.75/4K,
1.1/4K,
1.5/4K,
0.75/6K,
1.5/6K
Größe 9
Größe 7
Größe 8
2.2K,
5.5/3K,
3.0/3K,
7.5/3K,
4.0/3K,
5.5/4K,
2.2/4K,
7.5/4K,
3.0/4K,
5.5/6K,
4.0/4K,
7.5/6K
2.2/6K,
4.0/6K
2
, 20 AWG).
Größe 9
11.0/3K,
15.0/3K,
11.0/4K,
15.0/4K,
11.0/6K,
15.0/6K
27