Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren, Nachfüllen Des Gefäßes; Außerbetriebnahme, Demontage - flamco mat G4 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Entleeren, Nachfüllen des Gefäßes.
Wenn das Ausdehnungswasser aus dem Haupt- oder Hilfsgefäß entfernt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
Notieren Sie den tatsächlichen Volumenwert (%) wie in der Anzeige der FLEXTRONIC-Steuereinheit angezeigt
auf.
Schalten Sie die Steuereinheit AUS (halten Sie die O/I-Taste für 8 Sekunden gedrückt).
Schließen Sie die Rücklaufverschraubungen an der Ausdehnungsleitung (Systemeinlass und -auslass) und der
Anschlussreihe (Gefäßeinlass und -auslass)
Schließen Sie das Absperrventil am Nachfüllanschluss.
Führen Sie die erforderlichen Arbeiten an dem Gefäß aus (Entleeren, Wartung, Reparatur etc.).
Schalten Sie die Steuereinheit EIN; melden Sie sich an und gehen Sie zu „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen"
und führen Sie das Inbetriebnahmeverfahren durch (Übersicht der Menüoptionen; Inbetriebnahme 1-1.8)
Nach der Inbetriebnahme startet die erste Befüllung automatisch.
Hinweis: Wenn eine größere Nachfüllung als die Standardeinstellung des Mindestfüllvolumens des Gefäßes
erforderlich ist (6 %), schalten Sie bitte die Entgasungsfunktion aus (Entgasungseinstellungen-Menü).
Die Befüllung sollte vorzugsweise über das Anschlussventil (Kennzeichnung) des Gefäßes erfolgen. Wenn
die Haupt- und Hilfsgefäße befüllt werden müssen, öffnen Sie die Rücklaufverschraubung an jedem
Gefäßanschluss (Durchfluss und Rücklauf). Stellen Sie sicher, dass die Volumenfüllstandserkennung mit dem
Volumensensor am Hauptgefäß erfolgt.
Trennen Sie die Fülleinrichtung.
Öffnen Sie alle zuvor geschlossenen Ventile (Dichtung) und entlüften Sie die Pumpe(n).
Optional kann die Entlüftungsfunktion wieder EIN-geschaltet werden.
Der Betriebsmodus wurde wiederhergestellt.
* Dieser Menüpunkt enthält 2 Fragen. Nur wenn diese bestätigt werden, findet die Rücksetzung statt.
Vorsicht: Während des Neustarts des Systems können einige selbst-quittierende oder quittierte logische Fehler
auftreten.
9. Außerbetriebnahme, Demontage
Sobald das Ende der Nutzungsdauer erreicht ist oder wenn eine geplante Abschaltung der Anlage stattfindet,
achten Sie darauf, das Modul von der Stromversorgung zu trennen. Die Anschlüsse des Hydrauliksystems und die
Nachfüllanschlüsse sollten abgesperrt werden.
Vorsicht: Wasserbereiche sollten zunächst drucklos geschaltet und entleert werden, wenn die Bestimmung oder
die Wiederverwendung des Wassers entsprechend den anzuwendenden Regeln festgelegt werden sollte. Das
Wasser kann aufbereitet sein und Frostschutzmittel oder andere Zusätze enthalten.
Die Bestimmung der weiteren Verarbeitung der Bauteile sollte in Abstimmung mit dem erforderlichen
Entsorgungsdienstleister erfolgen.
Manual Flamcomat G4 + Flamcomat Starter G4
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mat starter g4

Inhaltsverzeichnis