Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemwasser; Schutzeinrichtungen; Mechanische Gefährdungen; Elektrische Gefährdungen - flamco mat G4 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.13 Systemwasser

Dieses Wasser ist nicht entflammbar, enthält keine Feststoffe oder langfaserigen Komponenten und stellt durch
seinen Inhalt keine Gefahr für den Betrieb dar und beeinträchtigt oder beschädigt wasserführende Komponenten
(z. B. druckbeaufschlagte Komponenten, die Membran, den Gefäßanschluss) des Ausdehnungsautomaten nicht.
Beachten Sie auch: VDI 2035 - Vermeidung von Schäden durch Wassererhitzer.
Systemwasser enthaltende Komponenten sind Rohrleitungen, an das Gefäß angeschlossene Schläuche, Geräte
und Systemverbindungen einschließlich Ventile und Armaturen und ihre Gehäuse, Sensoren, Pumpen, das Gefäß
selber und die Gefäßmembran. Der Betrieb mit ungeeigneten Medien kann zu Funktionsbeeinträchtigungen,
Schäden an den Komponenten und folglich zu ernsthaften Verletzungen und Sachschäden führen.

4.14 Schutzeinrichtungen

Die Anlage ist mit den erforderlichen Schutzeinrichtungen ausgestattet. Um ihre Wirksamkeit zu prüfen oder die
Einrichtungsbedingungen wiederherzustellen, muss die Anlage zunächst außer Betrieb genommen werden. Die
Außerbetriebnahme des Systems impliziert, dass die Energieversorgung abgeschaltet wird und hydraulische
Anschlüsse blockiert werden, um einen versehentlichen oder unbeabsichtigten Wiederanschluss zu verhindern.
Mechanische Gefährdungen:
Die Gebläseabdeckung der Pumpe schützt Benutzer vor Verletzungen durch bewegliche Teile. Vergewissern Sie
sich vor dem Einschalten des Geräts, dass die Abdeckung für den Zweck geeignet und ordnungsgemäß gesichert
ist.
Elektrische Gefährdungen:
Die Schutzklasse elektrisch betriebener Komponenten verhindert Verletzungen durch Stromschläge, die tödlich
sein können. Die übliche Schutzklasse ist IP44. Die Abdeckung der Steuerungseinheit und der Pumpenzuleitung,
die Schraubkabeldurchführungen und die Ventilanschlussstopfen müssen vor der Inbetriebnahme auf ihre
Wirksamkeit überprüft werden. Die installierten Druck - und Volumensensoren werden mit besonders niedriger
Schutzspannung betrieben.
Vermeiden Sie Schweißarbeiten an zusätzlichen Anlagen, die elektrisch mit der Steuerungseinheit verbunden
sind. Schweiß-Kriechstrom oder eine unzureichende Erdung können Brände auslösen oder Teile des Geräts
beschädigen (z. B. die Steuerungseinheit).
4.15 Externe Kräfte
Vermeiden Sie alle zusätzlichen Kräfte (z. B: Kräfte durch Wärmedehnung, Strömungsschwingungen oder
Eigengewicht in den Zulauf- und Rücklaufleitungen). Dies kann zu Schäden/Lecks in den wasserführenden
Leitungen, Stabilitätsverlust der Anlage und darüber hinaus zu Ausfällen durch erhebliche Materialschäden und
Verletzungen führen.
12
Manual Flamcomat G4 + Flamcomat Starter G4
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mat starter g4

Inhaltsverzeichnis