Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung

Die Stromversorgung muss vor allen Wartungsarbeiten getrennt werden. Die Stromversorgung muss vor allen
Wartungsarbeiten getrennt werden. Folgendes ist ergänzend zu den allgemeinen Projektvorgaben auszuführen:
2,2 bar
Wartung 1
11 -11 -2018
Wartung 2
11 -11 -2018
Wartung 3
11 -11 -2018
Wartung 4
11 -11 -2018
<
Wartung 1 fällig
2,2 bar
Aktuelle Fehlermeldungen/
Warnungen (1)
1 Wartung 1 fällig
Wartung 1
365 Tage
Wartung 2
1825 Tage
Manual Flamcomat G4 + Flamcomat Starter G4
Das Fälligkeitsdatum der Wartung ist in Menü 4.4 angegeben.
12 %
Eine Wartungsfehlermeldung erscheint zum Fälligkeitsdatum. Der Fehler
wird in der Liste der aktuellen Fehlermeldungen/Warnungen und dem
Fehlerprotokoll angezeigt.
12 %
>
Durch das Quittieren der Fehlermeldung „Wartung 1 fällig" in der Liste der
aktuellen Fehlermeldungen/Warnungen wird das Fälligkeitsdatum der
Wartung 1 zurückgesetzt.
Ziele, Standardlieferumfang
Partikelfilter 3.8 * Partikelfilter-Rücklaufsicherung (nur wenn
installiert)
Ansaugsperre, Entlüftungsventil 1.2 *, automatischer Entlüfter
3.18*
Primerventil 3.10; 3.11 *
Pumpe 3.3, 3.6 *, Ventil 1, 2, 3.12, 3.13 *, Ventil 3 *, Wasserzähler
3.14 *
Steuereinheit 3.19*, Konfiguration
Gefäß 1 *, Pumpenmodul 3 *
Sicherheitsventil 3.16 *
Serviceaktivitäten, Maßnahmen
Reinigen Sie den Filtereinsatz und das Gehäuse
Reinigen und Funktion prüfen. Schrauben Sie die Kappe ab und
nehmen Sie die innere Feder und das Kugellager zur Reinigung
heraus. Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen. Schrauben Sie die Kappe wieder auf und öffnen Sie
sie mit einer einzigen Drehung.
Prüfen und setzen Sie die Voreinstellungen wie in den
Diagrammen zurück (siehe
abdichten)
Funktionsprüfung Diese Prüfung ist manuell durch geschultes
und zertifiziertes Personal durchzuführen. Weitere Inspektionen
können während des Betriebs der Flamcomat-Anlage
(Beobachten) durchgeführt werden. Entlüften Sie die Pumpen
(außer MP/DP 60)
Prüfen und stellen Sie die erforderlichen Einstellungen wieder
her (Übersichtsmenü)
Prüfen und stellen Sie die Dichtigkeit aller hydraulischen
Anschlüsse zu den Wasserbereichen wieder her. Überprüfen Sie
die Schraubanschlüsse auf Dichtheit sowie die Außenseite auf
Beschädigung, Verformung oder Korrosion und stellen Sie die
Betriebsbereitschaft wieder her.
Funktionsprüfung Diese Prüfung ist manuell durch geschultes
und zertifiziertes Personal durchzuführen. Dies erfordert eine
Rücklaufverschraubung 2.1* an der Anschlussbaugruppe.
Inspizieren Sie das Gefäß von innen! Erwägen Sie regelmäßige
Inspektionen, siehe allgemeine Sicherheitsanweisungen!
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
"Anhang 2." auf Seite
43; Ventil
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mat starter g4

Inhaltsverzeichnis