Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Betriebskurzbeschreibung; Flamcomat - flamco mat G4 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Produktbeschreibung

Dieses Handbuch enthält die Spezifikationen für eine Standardausführung. Dies beinhaltet gegebenenfalls
Informationen zu Optionen oder anderen Konfigurationen. Wenn optionale Extras mitgeliefert werden, wird
dieses Handbuch durch weitere Dokumente ergänzt.
Weitere Installationsanleitungen und Dokumente in verschiedenen Sprachen finden Sie auf www.flamcogroup.
com/manuals. Weitere Produktinformationen können von der entsprechenden Flamco-Niederlassung
angefordert werden (siehe

5.1 Betriebskurzbeschreibung

Flamcomat

5. Nachfüllen
Wird der Füllstand im Gefäß bei Wasserverlust zu
niedrig, wird eine geeignete Wassermenge
vorsichtig aus der Wasserhauptleitung in das
System gepumpt. Das Wasser wird entlüftet
(durch Druckverlust und die PALL-Ringe), bevor
es in das Gefäß gelangt.
4. Abkühlen
Das Wasservolumen und der
Systemdruck sinken. Das entgaste
Wasser wird vom drucklosen Gefäß in
das System zurückgespeist. So wird der
Systemdruck wiederhergestellt.
Manual Flamcomat G4 + Flamcomat Starter G4
"Contact" auf Seite
47).
1. Bei kalter Anlage
Der Automat ist zu einem geringen Teil mit Wasser
gefüllt und befindet sich im Ruhezustand.
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
2. Aufheizen
Das Wasservolumen und der Systemdruck
steigen. Die Steuereinheit öffnet daraufhin
das Magnetventil. Wasser strömt in das
drucklose Gefäß. Das Wasser in dem Gefäß
wird durch den Druckabfall und die
Anwesenheit der PALL-Ringe entlüftet.
3. Betrieb unter Volllast
Der Automat hält den Anlagendruck
nahezu konstant, indem mehr
Wasser im Gefäß aufgenommen wird.
Bei maximaler Anlagentemperatur
wird maximal der höchste Füllstand
im Gefäß erreicht.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mat starter g4

Inhaltsverzeichnis