Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behälterinhalt Und Betriebstemperatur - flamco mat G4 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Behälterinhalt und Betriebstemperatur
Hinweis: Wenn ein anderer als der selbst eingestellte Mindestfüllstand erforderlich ist (betriebsbereit und
Nachfüllung installiert), sollte das Gefäß bis auf den erforderlichen Mindestfüllstand für die tatsächliche
Systemtemperatur nach dem Abschluss des Inbetriebnahmeverfahrens der Steuereinheit gefüllt werden. Für ein
besseres Verständnis beachten Sie die folgenden Diagramme und den Abschnitt zu Wartung, Gefäßentleerung
und Nachfüllung im weiteren Verlauf des Dokuments.
Hinweis: Für Flamcomat Starter Gefäße
18 Referenz
C (Flamcomat Starter) bewältigt einen maximalen Füllstand von 77 %.
Beispiel 1
Maximale Bemessungstemperatur: 50 °C
Maximaler Füllstand:
Wasserzulauf, Nachfüllung: 12 %
Minimale Bemessungstemperatur:
max. 50 ˚C
92 %*
44 °C
~74 %
(73,7 %)
min. 10 ˚C
12 %
Beispiel 3
Maximale Bemessungstemperatur: 25 °C
Maximaler Füllstand:
Wasserzulauf, Nachfüllung: 12 %
Minimale Bemessungstemperatur:
max. 25 ˚C
*92 %*
224 ˚C
~73 %
(72,6 %)
min. 6 ˚C
12 %
Manual Flamcomat G4 + Flamcomat Starter G4
("5.5
Komponententeile, Gefäße und Anschlussbaugruppe" auf Seite
92 %
10 °C
Tatsächliche Temperatur [°C]
92 %
6 °C
Tatsächliche Temperatur [°C]
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
Beispiel 2
Maximale Bemessungstemperatur
80 °C
Maximaler Füllstand:
92 %
Wasserzulauf, Nachfüllung: 12 %
Minimale Bemessungstemperatur:
10 °C
Beispiel 4
Maximale Bemessungstemperatur: 40 °C
Maximaler Füllstand:
92 %
Wasserzulauf, Nachfüllung: 12 %
Minimale Bemessungstemperatur:
6 °C
Fig. FM.037.V01.15
max. 80 ˚C
*92 %*
44 °C
~37 %
(37,2 %)
min. 10 ˚C
12 %
max. 40 ˚C
*92 %*
22 ˚C
~35 %
(34,5 %)
min. 6 ˚C
12 %
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mat starter g4

Inhaltsverzeichnis