Herunterladen Diese Seite drucken
flamco MeiFlow MFR3 Handbuch

flamco MeiFlow MFR3 Handbuch

Stellmotor festwertregler

Werbung

Festwertregler MFR3
Warnungen
Überprüfen Sie den Regler und seine Verpackung sorgfältig. Wenn Sie sichtbare
Beschädigungen am Regler feststellen, verwenden Sie ihn nicht. Die Installation eines
beschädigten Produkts kann lebensgefährlich sein.
Beachten Sie beim Einstellen des Reglers auf die richtige Öffnungsrichtung des Ventils.
Die falsche Drehrichtung kann zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen im System und
folglich zu Schäden am System führen.
Beim Einstellen des Reglers sicherstellen, dass Sie die minimale und maximale Soll-
Temperatur korrekt eingestellt ist. Falsch gewählte Grenzwerte für die Einstellung der
Soll-Temperatur führen zu einer falschen Soll-Temperatur Einstellung und folglich zu
einem unerwünschten Betrieb die einer Beschädigung des Systems und des Benutzers
verursachen kann.
Der Festwertregler ist zur Ansteuerung eines Mischers bestimmt. Eine andere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Der Regler darf nur installiert und betrieben
werden in:
- Trockener, nicht explosionsgefährdeter Umgebung.
- Geschlossenen Räumen.
- Räumen mit einer Temperatur zwischen 0°C und +55°C.
Jedes Projekt mit Regler muss über eine unabhängige Systemabsicherung bei zu
niedrigen oder zu hohen Temperaturen verfügen. Der Regler führt keine Schutz-
funktionen aus, um zu hohe oder zu unterschätzende Temperaturen im System zu
verhindern. Übermäßige oder niedrige Temperaturen im System können zu Schäden am
System und beim Benutzer führen.
Beschreibung des Reglers
1
2
3
4
6
7
8
9
1 - Taste
(Zurücksetzen).
2 - Taste
(Bewegung nach links oder Wertabnahme).
3 - Taste
(Bewegung nach rechts oder Wertzunahme).
4 - Taste
(Anwahlbestätigung).
5 - USB Anschluss für PC
6 - Graphisches Display.
7 - Taste
(Hilfe / Benutzer Anleitung).
8 - Kupplung für manuelle Betätigung.
9 - Abnehmbarer Knopf für man. Betätig.
10 - Vorverkabelt Netzkabel mit Stecker.
11 - Vorverkabelte Temperaturfühler.
5
10
11
Inbetriebnahme des Reglers
N6060002
0 1 MC 0 6 0 5 9 8
Regler-
einschaltung
Auswahl
Heizung/ Kühlung
MAX
70.0
55
Max. Solltemperatur
- Heizung
24.0
16
Solltemperatur
- Kühlung
Auswahl Heizung / Kühlung
Heizung
Auswahl Hydraulikschema
#
Rücklaufregelung
Ventil Drehrichtung
(3) Öffnen gegen
Uhrzeigersinn
Minimum, Maximum und Soll Temperatur beim Heizen
MIN
50.0
10
Min. Soll-
Temperatur
Minimum, Maximum und Soll Temperatur beim Kühlen
MIN
16.0
5
Min. Soll-
Temperatur
MFR3
Ver.:1.0r0
Sn: 12345678
5s
und
#
1
Auswahl
Auswahl
Hydraulikschema
Ventil Drehrichtung
MIN
°
60.0
°
16.0
90
50
70
5
Solltemperatur
Min. Solltemperatur
- Heizung
- Kühlung
T1
°
40
Basis Anzeige
Kühlung
#
1
2
Vorlaufregelung
Funktion
Mischer links
Mischer rechts
Rücklaufanhebung
TKM
(4) Öffnen
* = Werkseinstellung
Uhrzeigersinn
°
60.0
°
70
50
70
55
Soll-Temperatur
Max. Soll-
Temperatur
°
24.0
°
30
16
40
21
Soll-Temperatur
Max. Soll-
Temperatur
MIN
50.0
°
10
70
Min. Solltemperatur
- Heizung
MAX
°
40.0
°
30
21
40
Max. Solltemperatur
- Kühlung
65.5
°
60.0
°C
Ventil
Drehrichtung
3
4 *
4
4
MAX
70.0
°
90
MAX
40.0
°
40

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für flamco MeiFlow MFR3

  • Seite 1 Inbetriebnahme des Reglers N6060002 MFR3 Festwertregler MFR3 0 1 MC 0 6 0 5 9 8 Regler- einschaltung Ver.:1.0r0 Sn: 12345678 50.0 ° Auswahl Auswahl Auswahl Min. Solltemperatur Heizung/ Kühlung Hydraulikschema Ventil Drehrichtung - Heizung Warnungen 70.0 ° 60.0 ° 16.0 °...
  • Seite 2 Basis Anzeige Service des Netzkabels Im Fall einer Beschädigung des Netzkabels, kann es Betriebsart Angezeigte Symbole: ersetzt werden. Das Kabel ist mit dem Netzstecker und - Heizung 65.5 ° Anschluss Stecker ausgerüstet. Um das Kabel Ist-Temperatur - Kühlung auszutauschen, muss vorher der Kabelschutzdeckel Soll-Temperatur 60.0 °C...