Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB STAAL 40 AKD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 41: Störungshilfe
Problem
Undichtheit im Abschluss
Undichtheit der Stopfbuchspackung Stopfbuchspackung ungleichmäßig
Undichtheit an der Deckeldichtung
(bei Deckelflansch)
Undichtheit an der Deckeldichtung
(bei selbstdichtendem
Deckelverschluss)
66 von 70
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung an der Armatur
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung an der Armatur entsprechende
Hinweise dieser Betriebsanleitung und/oder Herstellerdokumentation des
Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB- Service erforderlich.
Mögliche Ursache
▪ Verunreinigungen oder
Feststoffe im Medium.
▪ Erosion, Korrosion oder
Abrasion.
▪ Unzulässig hohe
Beanspruchung durch
Rohrleitungskräfte oder
Thermospannungen.
angezogen.
Stopfbuchspackung defekt.
Deckelschrauben ungleichmäßig
angezogen.
Deckeldichtung defekt.
Sechskantschrauben ungleichmäßig
angezogen.
Dichtring defekt.
Beseitigung
1. Deckelverschraubung 902.1/920.1
demontieren.
2. Dichtflächen an Kegel und Gehäuse
mit geeigneter
Einschleifvorrichtung nacharbeiten.
3. Den Einschleifvorgang so lange
durchführen, bis die Dichtflächen
einen durchgehenden, tragenden
Ring zeigen.
1. Sechskantmuttern 920/920.2 nach
Vorschrift anziehen.
1. Sechskantmuttern 920/920.2 lösen.
2. Stopfbuchsbrille 452 anheben.
3. Stopfbuchsraum reinigen.
4. Geschlitzte Packungsringe so
einlegen, dass die Schnittstellen um
jeweils 120° bis 180° zueinander
versetzt sind.
1. Deckelverschraubung 902.1/920.1
nach Vorschrift anziehen.
1. Deckelverschraubung 902.1/920.1
demontieren.
2. Dichtflächen reinigen.
3. Dichtring 411 erneuern.
Die Anzugsmomente müssen
eingehalten werden.
1. Sechskantschrauben 901.1/920.1
nach Vorschrift anziehen.
1. Selbstdichtenden Verschluss
demontieren.
2. Dichtflächen reinigen.
3. Dichtring 411.1 erneuern.
Die Anzugsmomente müssen
eingehalten werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis