Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6: Zulässiger Betriebsüberdruck [bar] (nach EN 1092-1)
PN
Werkstoff
10
P 250 GH /
P 265 GH
16
25
40
40
16 Mo 3
40
13 CrMo 4-5
4
RT: Raumtemperatur (-10 °C bis +50 °C)
4 Beschreibung der Armatur

4.4.3.1.3 Konstruktiver Aufbau

Bauart
▪ Geschmiedetes oder stahlgeschweißtes Gehäuse
▪ Deckelflansch
▪ Außenliegende, nichtdrehende Spindel
▪ Doppelplattenkeil
▪ Serienmäßige Stellungsanzeige ≤ DN 200
▪ Bügelkopf geeignet zum Aufbau von elektrischen Stellantrieben (DIN ISO 5210)
Varianten
▪ Spindelschutzrohr
▪ Spindelschutzrohr mit Stellungsanzeige (≥ DN 250)
▪ Spindelschutzrohr mit Positionsschalter (≥ DN 250)
▪ Positionsschalter an Bügel montiert (≤ DN 200)
▪ Umführung
▪ Entwässerungsstutzen
▪ Sperrwasseranschluss
▪ Elektrische Stellantriebe
▪ Kegelradgetriebe und Stirnradgetriebe (empfohlen ab ≥ DN 700)
▪ Aufbauteile für Stellantriebe und Untersetzungsgetriebe
▪ Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Stellit
▪ Spindel aus 1.4122
▪ TA-Luft Ausführung (unbefedert oder befedert) für Temperatureinsätze gemäß
VDI 2440 ≤ 250 °C und > 250 °C (maximal 400 °C)
▪ Andere Flanschbearbeitung oder Schweißendenbearbeitung
▪ Abnahme nach Regelwerken wie z. B. TRD/TRB/AD2000 oder nach
Kundenspezifikation
▪ ≥ DN 900 auf Anfrage
4.4.3.1.4 Druck-Temperatur-Tabelle
[°C]
RT
100
150
200
250
4)
10,0
9,2
8,8
8,3
7,6
16,0
14,8
14,0
13,3
12,1
25,0
23,2
22,0
20,8
19,0
40,0
37,1
35,2
33,3
30,4
40,0
40,0
40,0
40,0
39,0
40,0
40,0
40,0
40,0
40,0
300
350
400
450
460 470 480 490 500 510 520 530
6,9
6,4
5,9
3,2
-
11,0
10,2
9,5
5,2
-
17,2
16,0
14,8
8,2
-
27,6
25,7
23,8
13,1
-
34,2
32,3
29,9
27,6
25,6 23,6 21,6 19,7 17,7 -
40,0
38,0
36,0
33,7
32,0 30,4 28,8 27,2 26,0 22,0 17,9 14,8
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
17 von 70
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis