Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandhaltung; Sicherheitsbestimmungen - KSB STAAL 40 AKD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung

7 Wartung/Instandhaltung

7.1 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Unter Druck stehende Armatur
Verletzungsgefahr!
Austreten heißer und/oder toxischer Medien!
Verbrennungsgefahr!
▷ Bei Wartungsarbeiten und Montagearbeiten die Armatur und das umliegende
System drucklos setzen.
▷ Armatur bei Austritt von Medium drucklos setzen.
▷ Armatur abkühlen lassen bis die Verdampfungstemperatur des Mediums in
allen mit dem Medium in Berührung kommenden Räumen unterschritten wird.
▷ Armatur niemals durch Lösen der Deckelflanschverbindung oder der
Stopfbuchspackung belüften oder entlüften.
▷ Bei auftretenden Notfällen Originalersatzteile und geeignete Werkzeuge
verwenden.
Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Wartungen, Inspektionen und Montagearbeiten
von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch
eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Medien, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe
Verletzungsgefahr!
▷ Gesetzliche Bestimmungen beachten.
▷ Beim Ablassen des Mediums Schutzmaßnahmen für Personen und Umwelt
treffen.
▷ Armaturen, die für gesundheitsgefährdende Medien eingesetzt werden,
dekontaminieren.
HINWEIS
Vor dem Ausbau der Armatur aus der Rohrleitung muss diese freigegeben sein.
HINWEIS
Für sämtliche Wartungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten und Montagearbeiten
stehen der KSB-Service oder autorisierte Werkstätten zur Verfügung. Für
Kontaktadressen siehe beiliegendes Anschriftenheft: "Addresses" oder im Internet
unter "www.ksb.com/contact".
Jegliche Gewaltanwendung im Zusammenhang mit der Demontage und Montage
der Armatur vermeiden.
Originalersatzteile sind erst nach Montage und anschließend durchgeführter Druck-/
Dichtheitsprüfung der Armatur betriebsbereit.
65 von 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis