Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB STAAL 40 AKD Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckprobenverschluss Der Druckprobenverschluss wird vormontiert geliefert. Nach der Druckprobe werden
60 von 70
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
HINWEIS
Bei angetriebenen Armaturen muss zusätzlich die Betriebsanleitung des
Stellantriebs beachtet werden.
1. Vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des
Kraftantriebs vergleichen.
2. Geeignete Schaltung wählen.
Elektrische Stellantriebe sind betriebsbereit eingestellt und werden wie folgt
geschaltet:
▪ Armatur zu: Wegabhängig
▪ Armatur auf: Wegabhängig
Die Schaltpläne befinden sich im Anschlusskasten.
Bei pneumatischen oder hydraulischen Stellantrieben müssen die in der
Auftragsbestätigung genannten Steuerdrücke eingehalten werden. Um
Beschädigungen zu vermeiden, dürfen diese keinesfalls überschritten werden.
Schließdrehmomente und Öffnungsdrehmomente oder Stellkräfte bei Bedarf beim
Hersteller anfragen.
die Absperrteile (368 und 198) in folgender Reihenfolge ausgebaut:
GEFAHR
Unter Druck stehende Armatur
Hochdruckgefahr!
Austreten heißer und/oder toxischer Medien!
Verbrennungsgefahr!
▷ Armatur im Ein- und Austritt drucklos machen.
▷ Armatur anschließend soweit abkühlen lassen, dass die
Verdampfungstemperatur des Mediums in allen mit dem Medium in Berührung
kommenden Räumen unterschritten ist und Verbrühungen ausgeschlossen sind.
▷ Auch bei auftretenden Notfällen geeignete Ersatzteile und Werkzeuge
verwenden.
1. Sechskantmutter 920.1 lösen und den Deckel 160 herausheben.
2. Verschlussstück 139 nach unten drücken, den mehrteiligen Ring 501 aus der
Ringnut entfernen und ausbauen.
3. Verschlussstück 139 komplett mit den Teilen 500 und 411 nach oben
herausziehen.
4. Die Absperrteile 368 und 198, die über den Gewindebolzen 563 eine zusammen
geschraubte Einheit bilden, mit Hilfe der Mutter 920.2 entspannen und heraus
heben. Die Ringschrauben 900 erleichtern diesen Arbeitsschritt.
Der Wiedereinbau der Absperrteile 368 und 198 für eine erneute Druckprobe erfolgt
in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.
WARNUNG
Falsche Montage des Strömungsrichtungszeigers
Austreten heißer und/oder toxischer Medien!
Beschädigung der Anlage!
▷ Durchfluss offen = Zeiger in Strömungsrichtung
▷ Durchfluss verschlossen = Zeiger quer zur Strömungsrichtung
▷ Wenn die Absperreinheit nach der Druckprobe entfernt wird, muss darauf
geachtet werden, dass der Zeiger des Verschlussstücks in Strömungsrichtung
steht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis