Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elsner elektronik WS1 Style Installation Und Bedienung Seite 34

Gebäudesteuerung; wintergartensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1 Style:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedingungen für das Auslösen des Frostalarms (Außentemperatur, Zeitraum) wer-
den im Menü „Allgemeine Einstellungen" festgelegt.
 System > Automatik einstellen > Allgemeine Einstellungen > Frostalarm
 3.3. Frostalarm anpassen
Bei Frostalarm ist die manuelle Bedienung der Beschattung zunächst gesperrt. Sie kön-
nen die Sperre jedoch von Hand aufheben. Dazu wählen Sie im Manuell-Menü die ent-
sprechende Beschattung aus und drücken die Taste Frostalarm. Wenn die Taste nor-
mal dargestellt wird (Schrift schwarz), ist die Sperre aufgehoben. Die Sperre wird für
diesen Antrieb erst wieder aktiv, wenn sie manuell wieder eingeschaltet wird oder
wenn das nächste mal Frostalarm ausgelöst wird. Beachten Sie, dass die Laufschienen
der Beschattung oder andere mechanische Teile noch vereist sein können, auch wenn
die Außentemperatur schon auf recht hohe Werte angestiegen ist.
ACHTUNG
Sachschaden durch Bewegen festgefrorener Beschattungen!
Antrieb und Behang können beschädigt werden, wenn eine
festgefrorene Außenbeschattung gefahren wird.
Bei empfindlichen Behängen Frostalarm-Bereich großzügig
einstellen.
Vor dem manuellen Abschalten des Frostalarms sicherstellen, dass
Schienen nicht vereist sind.
Einschalten: Soll der Sonnenschutz bei Frostalarm eingefahren werden, wählen Sie Ja.
Abschalten: Soll der Sonnenschutz unabhängig von Frostgefahr beschatten (z. B. bei
Innenmarkisen), wählen Sie Nein (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Windalarm
Drücken Sie die Taste um den Windalarm einzustellen. Der Windalarm schützt emp-
findliches Markisentuch vor Schäden, indem die Markise eingefahren wird.
Werte anpassen: Passen Sie mit den Pfeiltasten den Wert für die Windgeschwindigkeit
und die Dauer der Überschreitung an.
Abschalten: Soll die Markise nicht auf Wind reagieren (z. B. bei Innenmarkisen), wählen
Sie Nie einfahren (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Ein für den Antrieb ausgelöster Windalarm wird für 5 Minuten gehalten. Zusätzlich
kann für Beschattungen eine Windverzögerung eingestellt werden. Nach Ende des
Windalarms bleibt dann die Automatik für den festgelegten Zeitraum abgeschaltet. Die
manuelle Bedienung ist aber bereits wieder möglich.
 System > Automatik einstellen > Allgemeine Einstellungen > Windverzögerung
 3.3. Windverzögerung einstellen (Beschattungen)
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Version: 28.05.2018 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
32
Automatik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws1000 styleWs1style-pfWs1000style-pfWs1 style 60180Ws1 style 60184Ws1 style 60185 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis