Herunterladen Diese Seite drucken
elsner elektronik WS1000 Connect Montage-Kurzanleitung

elsner elektronik WS1000 Connect Montage-Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1000 Connect:

Werbung

D
Montage-Kurzanleitung
Steuerung WS1000 Connect
Artikelnummern
60241-60244
Achtung Netzspannung!
Die VDE-Bestimmungen sind zu beachten. Installation,
Prüfung, Inbetriebnahme und Fehler-behebung des Geräts
dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100)
durchgeführt werden.
Vorbereitung des Montageorts
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert und betrieben
werden. Betauung vermeiden.
Ausschnittmaß Unterputzkasten:
B = 248 mm +1 -0
H = 165 mm +1 -0
T = 84 mm
Vorbereitung der Steuerungseinheit
Die Montage WS1000 Connect wird in montierten Zustand ausgeliefert. Das
Gerät muss daher zunächst demontiert werden. Nach der Installation des Unter-
putzkastens und dem elektrischen Anschluss wird das Gerät in umgekehrter Rei-
henfolge wieder zusammengesetzt.
Schritt 1 Display von unten
Die Display-Einheit ist von unten mit
der Trägerplatte verschraubt. Lösen
Sie die Schrauben.
2
Schritt 2 Display seitlich
Ziehen Sie die Displayeinheit im unte-
ren Bereich nach vorne und hängen
Sie sie an der oberen Kante aus.
Das Display kann nun abgenommen
werden.
Achtung! Das Display ist über ein
Kabel mit der Anschlussplatine im
Unterputzkasten verbunden.
1
Schritt 3 Display-Rückseite
Lösen Sie die Kabelverbindung zwi-
schen Displayeinheit und Platine.
2
1 Lautsprecher
2 Buchse ohne Funktion (nur für
KNX-fähige Modelle)
1
Gehen Sie beim Hantieren mit der Displayeinheit vorsichtig mit dem Lautsprecher
(1) um. Dieser ist magnetisch und mit dünnen, empfindlichen Leitungen ange-
schlossen.
Im Wartungsfall können die Abdeckungen vorsichtig herausgehebelt werden, um
Zugang zu den Schrauben zu erhalten.
VORSICHT!
Netzspannung!
Unter der Schutzabdeckung befinden sich ungeschützte spannungs-
führende Bauteile.
Bewahren Sie die Platine an einem schmutzgeschützten Ort auf. Sie darf niemals
Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden!
Montage in der Wand
Display von oben
Detailansicht: Aus- bzw.
Einhängen der Display-
einheit.
Hohlwand-Montage
Der Beutel mit den Montageschrauben befinden sich bei Auslieferung im Unter-
putzkasten der Steuerung.
Anschluss und Montage der Steuerungseinheit
Führen Sie bei der elektrischen Installation alle Anschlussleitungen durch die un-
tere oder obere Seitenwand in den Unterputzkasten ein. Halten Sie dabei die ein-
zelnen Anschlussdrähte kurz, um Reserveschleifen zu verhindern.
Nach der Montage der Unterputzkastens schrauben Sie die Platine wieder ein.
Schließen Sie Versorgungsspannung, Wetterstation, Display, Netzwerk und alle
Geräte, Antriebe, Taster usw. an (Schritt 6 und Kapitel Aufbau der Anschlussplati-
ne).
Nach der Verkabelung schrauben Sie die Schutzabdeckung in den Unterputzkasten
(Schritt 5).
Montage WS1000 Connect • Stand: 10.05.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
Montage WS1000 Connect
Schritt 4 Trägerplatte auf UP-Kasten
Entfernen Sie die Trägerplatte vom
Unterputzkasten. Lösen Sie dazu die 4
Schrauben.
Trägerplatte auf UP-Kasten
Nach der Inbetriebnahme sollten
die Schrauben mit den mitgelieferten
Abdeckungen verdeckt werden.
Schritt 5 UP-Kasten mit Schutzabde-
ckung
Die Schutzabdeckung im Unterputz-
kasten ist mit vier Schrauben befes-
tigt. Lösen Sie die Schrauben und neh-
men Sie die Abdeckung ab.
Schritt 6 UP-Kasten mit Platine
Entfernen Sie zum Montieren des Un-
terputzkastens die Platine.
Schritt 7 UP-Kasten
Setzen Sie den Unterputzkasten in die
Wand, sodass die Pfeile nach Oben
weisen.
Schritt 8a UP-Kasten mit Putzpappe
Zum Einputzen schrauben Sie die
Putzabdeckung (Pappe) mit den beilie-
genden Schrauben auf den Unterputz-
kasten auf. Dadurch verzieht sich der
Kasten beim Einputzen weniger.
Schritt 8b Befestigungsschrauben
Hohlwandmontage
Klemmen Sie den Unterputzkasten
mit den vier beiliegenden Schrauben
oder
in der Wand fest.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrische Spannung (Netzspannung)!
Im Unterputzkasten befinden sich ungeschützte spannungs-
führende Bauteile. Schutzabdeckung anbringen, bevor die Steuerung
in Betrieb genommen wird.
Führen Sie das Display-Kabel durch die rechteckige Aussparung der schwarzen
Trägerplatte und schrauben Sie die Platte auf den Unterputzkasten (Schritt 4). Die
Schrauben müssen sicher in den Gewinden des UP-Kastens greifen, um die Dis-
playeinheit zu tragen.
Decken Sie die Verschraubung der Trägerplatte mit den mitgelieferten Abdeckkap-
pen ab.
Schließen Sie die Displayeinheit an (Schritt 3).
Hängen Sie die Displayeinheit oben an der Trägerplatte ein und klappen Sie sie
nach unten (Schritt 2). Die Display-Einheit schnappt unten ein, muss aber zusätz-
lich mit 2 Schrauben gesichert werden (Schritt 1).
Aufbau der Anschlussplatine WS1000 Connect
1
2
5
7
8
9
24
3
4
6
12
13
14
25
18
19
20
21
22
23
1 Multifunktions-Ausgang 1
19 Wandtaster 5 (Klemme 1-3),
(potenzialfrei)
6 (Klemme 4-6), 7 (Klemme 7-9),
2 Multifunktions-Ausgang 2 (pot.frei)
8 (Klemme 10-12)
3 Multifunktions-Ausgang 3 (pot.frei)
20 Wandtaster 9 (Klemme 1-3)
4 Multifunktions-Ausgang 4 (pot.frei)
Wandtaster 10 (Klemme 4-6)
5+6Außenleiter L1
21*Multifunktions-Eingang 1 (Klemme
7 Antriebsgruppe 1
1-3),
8 Antriebsgruppe 2
MF-Eingang 2 (Klemme 4-6)
9 Antriebsgruppe 3
22 Wetterstation (Klemme 1-2)
10 Antriebsgruppe 4
23*Multifunktions-Eingang 3 (Klemme
11 Antriebsgruppe 5
3-5),
12 Antriebsgruppe 6
MF-Eingang 4 (Klemme 6-8)
13 Antriebsgruppe 7
24 Buchse Anschluss Displayein-
14 Antriebsgruppe 8
heit (mit Netzwerkkabel)
15 Antriebsgruppe 9
25 Buchse für Netzwerk-Verbindung
16 Antriebsgruppe 10
(LAN)
17 Netzanschluss L/N/PE 230 V/50 Hz
26 Feinsicherung T6,3 A (Antrieb 1-5)
18 Wandtaster 1 (Klemme 1-3),
27 Feinsicherung T6,3 A (Antrieb 6-10)
2 (Klemme 4-6), 3 (Klemme 7-9),
28 Feinsicherung T630 mA
4 (Klemme 10-12)
*Spannungsversorgung des Innenraumsensors
Der Innenraumsensor kann über die Multifunktions-Eingänge mit Spannung ver-
sorgt werden:
Nr. 21, Klemme 1(+), 2(-) | 4(+), 5(-)
Nr. 23, Klemme 3(+), 4(-) | 6(+), 7(-),
maximal insgesamt 400 mA
Separate Montage von Display und Leistungselektronik
Das Display mit Trägerplatte und die Leistungselektronik können an separaten
Stellen installiert werden, beispielsweise wenn die Leistungselektronik in einem
Verteilerschrank untergebracht werden soll. Bauen Sie die Leistungselektronik
fachgerecht ein, z. B. im Unterputzkasten und mit der mitgelieferten Abdeckung.
Um das Display ohne Unterputzkasten zu installieren, setzten Sie zwei Standard-
Schalterdosen im Normabstand (72 mm) übereinander. Die Trägerplatte wird so
darüber montiert, dass die runden Ausschnitte der Platte über den Dose sitzen. Der
Lautsprecher taucht dann in die untere Dose ein.
Zur Verbindung von Display und Leistungselektronik wird ein Netzwerkkabel
Cat.6A verwendet, dessen Schirm durchverbunden ist und dessen Querschnitt
mindestens AWG28 ist. Die Verbindungsleitung darf maximal 10 m lang sein.
1
10
11
17
26
15
16
27
28
DBEEA6084

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik WS1000 Connect

  • Seite 1 Nach der Verkabelung schrauben Sie die Schutzabdeckung in den Unterputzkasten (Schritt 5). Montage WS1000 Connect • Stand: 10.05.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250 DBEEA6084...
  • Seite 2 Steuerung abgegriffen werden (Multifunktions-Eingang). Montage WS1000 Connect • Stand: 10.05.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...

Diese Anleitung auch für:

6024160244