Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbringen Der Maschine In Den Ruhezustand; Wartung - COMAC Optima B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie, dass die Bürsten bei stillstehendem Gerät rotieren, damit der Fußboden nicht
beschädigt wird.
Im Brandfall möglichst einen Pulver- und keinen Wasser-Feuerlöscher verwenden.
Keine Gegenstände in die Öffnungen stecken. Bei verstopften Öffnungen die Maschine nicht
verwenden.
Die Öffnungen der Maschine frei von Staub, Werg, Haaren und sonstigen Fremdkörpern halten,
die den Luftstrom verringern könnten.
Die an der Maschine angebrachten Schilder nicht entfernen oder verändern.
Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen oder Wegen konzipiert.
Diese Maschine wurde nicht für die Verwendung im Außenbereich, sondern nur für Innenräume
konzipiert.
Nur Bürsten und Treibteller verwenden, die der Maschine beigepackt sind oder im
Bedienerhandbuch angeführt werden. Die Verwendung anderer Bürsten oder von Filz kann die
Sicherheit beeinträchtigen.
Vor Arbeitsbeginn die Maschine auf Leckstellen prüfen.
Vor Arbeitsbeginn prüfen, ob alle Sicherheitsvorrichtungen angebracht sind und richtig
funktionieren.
Vor Arbeitsbeginn prüfen, ob Bremsen und Lenkung richtig funktionieren.
Vor Arbeitsbeginn Sitz und Lenker einstellen, falls vorhanden auch den Sicherheitsgurt umlegen.

VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN RUHEZUSTAND

HINWEIS:
Die laufende aber auch die abgestellte Maschine immer vor Sonne, Regen und sonstigen
Witterungseinflüssen schützen. Die Maschine an einem überdachten, trockenen Ort abstellen:
Diese Maschine ist nur für den Gebrauch im Trockenen ausgelegt und darf nicht im Freien
unter feuchten Bedingungen benutzt oder abgestellt werden.
Stellen Sie die Maschine nicht in der Nähe von brennbaren Materialien, Stäuben, Gasen oder
Flüssigkeiten ab.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
Die unbeaufsichtigte Maschine muss vor versehentlichen Bewegungen geschützt werden
ACHTUNG:
Die Lagertemperatur der Maschine muss zwischen 0 °C und +40 °C oder +32 °F und 104 °F
liegen. Die Feuchtigkeit muss zwischen 30% und 95% betragen.
GEFAHR:
Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Bauteilen sind die folgenden Punkte zu beachten,
um Kurzschlüsse zu vermeiden: nur isoliertes Werkzeug verwenden; Keine Metallgegenstände
auf elektrisch gespeiste Bauteile legen oder fallen lassen; Ringe, Uhren und Kleidungsstücke
mit Metallteilen, die eventuell mit den elektrisch gespeisten Bauteilen in Berührung kommen
könnten, ablegen.
Nicht ohne entsprechende Sicherheitsstützen unter der angehobenen Maschine arbeiten.

WARTUNG

7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima90

Inhaltsverzeichnis