Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befördern Der Maschine; Verbringen Der Maschine In Den Sicherheitszustand; Zu Verwendender Batterietyp; Einsetzen Der Batterien In Die Maschine - COMAC Vega 2019 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÖRDERN DER MASCHINE
Um die Maschine unter sicheren Bedingungen zu transportieren, wie folgt vorgehen:
1. Überprüfen Sie, ob der Reinigungslösungstank und der Schmutzwassertank leer sind, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe die Absätze
„LEEREN DES
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS" e
2. Stecken Sie den Schlüssel (4) in den Hauptschalter an der Bedientafel. Stellen Sie den Hauptschalter auf „I" (Abb. 8).
3. Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie dazu bei den Ausführungen ohne PM das im hinteren Teil der Maschine vorhandene Pedal
„BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (1) (Abb. 2). Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie dazu bei den Ausführungen mit PM die
an der Bedientafel vorhandene Taste „BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (6) (Abb. 9).
4. Heben Sie das Saugfußgestell durch Drehen des Saugfuß-Steuerhebels (7) im Uhrzeigersinn vom Boden an (Abb. 10).
5. Durch Drücken des Totmannhebels (9) (Abb. 11) setzt sich die Maschine in Bewegung.
6. Eine Rampe verwenden, um die Maschine auf das Transportmittel zu bringen.
VORSICHT: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe der Maschine befinden.
HINWEIS: Die Neigung der verwendeten Rampe muss derart sein, dass keine schweren Schäden an der Maschine möglich sind.
7. Nachdem die Maschine auf das Transportmittel gestellt wurde, stellen Sie den Hauptschalter auf „0", drehen Sie dazu den Schlüssel (4)
um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn.
8. Umfassen Sie den Griff (5), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 7) befindet, und drehen Sie den Schmutzwassertank
bis zum Endanschlag.
9. Trennen Sie den Batterieverbinder vom Verbinder der Hauptanlage.
HINWEIS: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
10. Umfassen Sie den Griff (5), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet und drehen Sie den Tank, bis er in der
Arbeitsposition einrastet.
11. Befestigen Sie die Maschine am verwendeten Transportmittel.
HINWEIS: Sichern Sie die Maschine entsprechend den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen, damit diese nicht verrutschen
und umkippen kann.

VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND

Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen und so die Arbeiten
unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
1. Überprüfen Sie, ob der Reinigungslösungstank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe Absatz
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS").
2. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe Absatz
3. Stecken Sie den Schlüssel (4) in den Hauptschalter an der Bedientafel. Stellen Sie den Hauptschalter auf „I" (Abb. 8).
4. Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie dazu bei den Ausführungen ohne PM das im hinteren Teil der Maschine vorhandene Pedal
„BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (1) (Abb. 2). Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie dazu bei den Ausführungen mit PM die
an der Bedientafel vorhandene Taste „BÜRSTENKOPFSTEUERUNG" (6) (Abb. 9).
HINWEIS: Zum Verriegeln des Bürstenkopfs in hochgestellter Position, drücken Sie das Pedal (1) bis zum Endanschlag und verstellen
Sie es dann zur rechten Seite der Maschine (Abb. 2).
5. Heben Sie das Saugfußgestell durch Drehen des Saugfuß-Steuerhebels (7) im Uhrzeigersinn vom Boden an (Abb. 10).
6. Drehen Sie den Hauptschalter auf „0", indem Sie den Schlüssel (4) um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 5) drehen.
Ziehen Sie den Schlüssel von der Bedientafel ab.
7. Umfassen Sie den Griff (5), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 7) befindet, und drehen Sie den Schmutzwassertank
bis zum Endanschlag.
8. Trennen Sie den Batterieverbinder vom Verbinder der Hauptanlage.
HINWEIS: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
9. Umfassen Sie den Griff (5), der sich im linken Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet und drehen Sie den Tank, bis er in der
Arbeitsposition einrastet.

ZU VERWENDENDER BATTERIETYP

Zum Speisen der Maschine müssen luftdicht verschlossene Rekombinationsbatterien mit Gas oder Gel-Technologie verwendet werden.
Die verwendeten Batterien müssen den Vorgaben folgender Normen entsprechen: CEI EN 60254-1:2005-12 (CEI 21-5) + CEI EN 60254-2:2008-06
(CEI 21-7). Für eine gute Arbeitsleistung empfehlen wir die Verwendung von vier 6V-Batterien MFP 180 Ah/C

EINSETZEN DER BATTERIEN IN DIE MASCHINE

Zum Einsetzen der Batterie in die Maschine wenden Sie sich an einen Techniker einer COMAC Kundendienststelle.
HINWEIS: COMAC lehnt jede Haftung für eventuelle Sachschäden oder Verletzungen von Personen ab, wenn der Batteriewechsel
von einem unbefugten Techniker durchgeführt wird.
„LEEREN DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
14
„ENTLEEREN DES
„ENTLEEREN DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis