Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipskizze Mit Anschluss Einer Zusätzlichen Wärmequelle; Empfohlene Montagereihenfolge; Schließen Sie Die Stromwandler, Die Außenlufttemperaturfühler, Die Kabel Zwischen Ba - Nibe BA-SVM 10-200 Installations- Und Benutzerhandbuch

Inneneinheit für luft-wasser-systeme vom typ split
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzipskizze mit Anschluss einer zusätzlichen Wärmequelle
-EB101
HINWEIS
Die empfohlene maximale Leistung der zusätzlichen
Wärmequelle darf 15 kW nicht überschreiten.
Es empfiehlt sich,
einem Raum mit Bodenablauf zu installieren, der
zudem vor Frost geschützt ist.
Der Boden muss ausreichend tragfähig sein, im
Idealfall aus Beton.
BA-SVM 10-200 muss mit der Rückseite zur
Wand aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät
möglichst nicht an der Wand zu anderweitig ge-
nutzten Räumen auf, in denen die Geräuschent-
wicklung störend sein könnte.
Das Gerät kann mithilfe der einstellbaren Füße
nivelliert werden.
Verlegen Sie die Rohre so, dass sie nicht an der
Wand zu einem Schlaf- oder Wohnzimmer verlau-
fen, in dem die Geräuschentwicklung als störend
empfunden werden könnte.
Denken Sie daran, für künftige Wartungsarbeiten
einen Freiraum von ca. 800  mm vor dem Gerät
und ca. 500 mm über dem Gerät einzuhalten.
14
Abschnitt 4 |
Rohranschlüsse
-BT1
BA-SVM 10-200 in
P
XL19
XL18
EQ-BT25/BT64
-GP12
-QN12
-BT63
-BT15
-BT3
HS1 -BP4
P
-BT7
-BT6

Empfohlene Montagereihenfolge

1.
Schließen Sie BA-SVM 10-200 an die Zentralhei-
zung sowie an die Leitungen des Kühl- und des
Brauchwassersystems an.
2. Installieren Sie die Kältemittelrohre.
3. Schließen Sie die Stromwandler, die Außen-
lufttemperaturfühler, die Kabel zwischen BA-
SVM 10-200 und AMS 10 sowie die Kabel für die
Kommunikation und die Stromversorgung an.
4. Schließen Sie BA-SVM 10-200 an das Stromnetz
(230 V oder 400 V) an.
5. Fahren Sie gemäß den Inbetriebnahmeanwei-
sungen im Kapitel Inbetriebnahme und Regelung
fort.
XL10
-BT25
XL1
-QN10
-BT71
XL2
-GP11
BA-SVM 10-200
NIBE BA-SVM 10-200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis