Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Wartung - Teka TR 841 Montageanleitung Und Empfehlungen Zur Verwendung Und Wartung

Glaskeramik-kochfelder mit touch control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DE
ein ungewollter Kontakt mit der heißen
Oberfläche des Gerätegehäuses ver-
mieden.
Die Platte ist mit einem Abstand von
20 mm unterhalb des Kochfeldes zu
montieren.
Elektrischer Anschluss
Bitte beachten Sie vor dem Netzans-
chluss des Kochfeldes, dass die vorhan-
dene Netzspannung (Volt) und die Fre-
quenz mit denen auf dem Typenschild
übereinstimmen. Das Typenschild befin-
det sich auf der Unterseite des Kochfel-
des und in der Garantie bzw. im Daten-
blatt, das zusammen mit dieser Anleitung
über die Lebensdauer des Gerätes aufzu-
bewahren ist.
Der elektrische Anschluss muss über
einen für die angegebene Stromstärke
ausgelegten Leitungsschutzschalter
mit allpoliger Abschaltung und einer
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm
erfolgen, damit im Notfall oder für die
Reinigung des Kochfeldes eine Unter-
brechung
der
Stromversorgung
möglich ist.
Lassen Sie Eingriffe und Reparaturen
am Gerät, dazu gehört auch das Aus-
tauschen des flexiblen Netzanschluss-
kabels, ausschließlich vom autorisier-
ten Technischen Kundendienst von
TEKA ausführen.
Bringen Sie das Netzkabel so an, dass
eine Berührung mit dem Gehäuse des
Kochfeldes und/oder mit dem evtl. vor-
handenen Herd ausgeschlossen ist.
Achtung!
Der elektrische Anschluss ist
mit einer korrekten Erdung nach
Maßgabe der geltenden Bestimmun-
gen vorzusehen, Andernfalls kann es
zu Funktions-störungen des Kochfel-
Abb. 2
26
des kommen.
Bei Spannungen, die deutlich
über der Normalspannung liegen,
können wie bei allen gängigen elek-
trischen Geräten Funktions-störun-
gen auftreten.
Bewahren Sie die Garantie
bzw. das Datenblatt zusammen mit
der Gebrauchsanleitung über die
Lebensdauer des Gerätes auf. Diese
enthalten wichtige technische Daten.
Gebrauch und
Wartung
Gebrauchsanleitung für die
Touch-Control-Bedienung
BEDIENELEMENTE (Abb. 2)
1
Ein-/Ausschalttaste
2
Tasten für die Kochzonenwahl
Kochstufenanzeige und/oder Res-
3
twärmeanzeige
4
Minustaste für die Verringerung der
Wärmeleistung/Zeit
5
Plustaste für die Erhöhung der Wär-
meleistung/Zeit
Wahltaste
Zweikreis/Dreikreis
6
(Zweikreis-/Dreikreiskochfeld).
7
Timer-/Kurzzeitwecker-Taste
8
Timer-Anzeige
Stopp-Funktionstaste
9
Kontrollleuchte für aktivierte Zwei-
10
kreiskochzone (nur bei Kochzonen
mit Zweikreisfunktion). Bei Dreikreis-
kochzonen gibt es zwei Kontrol-
lleuchten (jeweils eine für jeden
zusätzlichen Kreis).
Kontrollleuchte Kochzone in Zeits-
1 1
chaltung
12
Dezimalpunkt der Anzeigen:
Leuchtet: Kochzone bedienbar
Leuchtet nicht (ausgeschaltet): Koch-
zone verriegelt
Kontrollleuchte für Kurzzeitwecker
13
(Eieruhr)
* Nur bei Betrieb sichtbar
Die Bedienung erfolgt über die Tasten
und wird durch einen Signalton bestä-
tigt. Für die Bedienung ist keine Kraf-
tanwendung auf die Taste erforderlich,
eine leichte Berührung mit der Fin-
gerspitze reicht aus, um die gewüns-
chte Funktion zu aktivieren.
Jede Bedienung wird durch einen Sig-
nalton bestätigt.
GERÄT EINSCHALTEN
1 Legen Sie den Finger mindestens
eine Sekunde lang auf die Eins-
chalttaste
(1).
Die Touch-Control-Bedienung ist aktiviert
erscheint 0 und der Dezimalpunkt (12)
und auf allen Kochstufenanzeigen (3)
blinkt.
Die weitere Betätigung muss nun
innerhalb der nächsten 10 Sekunden
erfolgen (je nach Modell), da die
Steuerung sich ansonsten automatisch
wieder abschaltet.
EINSCHALTEN EINER KOCHZONE
Wählen Sie die Touch-Control-Bedie-
nung, indem Sie die Taste
tigen. Sie können nun die gewüns-
chten Kochfelder einschalten.
1 Betätigen Sie die Taste der gewählten
zeigt 0 (3) und der Dezimalpunkt (12)
Kochzone (2). Die Kochstufenanzeige
erscheint. Dies zeigt an, dass die
Kochzone aktiviert, d.h. für den Koch-
vorgang bereit ist.
2 Wählen Sie mit der Taste
(5/4) die gewünschte Kochstufe.
Die weitere Betätigung der Kochstufen-
taste muss innerhalb der nächsten 10
Sekunden nach der Auswahl der Kochzo-
ne erfolgen. Andernfalls schaltet sich die
Kochzone aus und Sie müssen sie erneut
anwählen.
Die Tasten
und
können wieder-
holt betätigt werden. Wenn Sie den
Finger auf diese Tasten halten, läuft
die Zeit in Intervallen von 0,5 Sekun-
den vor- bzw. rückwärts.
Nicht mehr als eine Kochzone kann
angewählt sein (2), d.h. es leuchtet nur
ein Dezimalpunkt (12).
Achtung:
Um
Einstellungen
(1) betä-
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis