Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka TR 841 Montageanleitung Und Empfehlungen Zur Verwendung Und Wartung Seite 26

Glaskeramik-kochfelder mit touch control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
einer Kochzone vornehmen zu kön-
nen, muss diese angewählt sein.
Wenn Sie eine Kochzone bedienen
möchten, stellen Sie zunächst sicher,
dass die entsprechende Punktanzeige
(12) leuchtet.
Schnelle Aktivierung bei maximaler
Kochstufe: Betätigen Sie bei angewählter
Kochzone die Taste
(4). Die Kochzone
schaltet sich mit voller Leistung ein.
KOCHZONE AUSSCHALTEN
1 Die Kochzone muss angewählt
sein. Der entsprechende Dezimal-
punkt (12) muss leuchten.
die Kochstufe auf 0. Die Kochzone
2 Verringern Sie mit der Taste
schaltet sich automatisch aus.
Schnelles
Ausschalten:
gleichzeitiges Betätigen der Tasten
und
(5/4) schaltet sich die Koch-
zone schnell aus.
RESTWÄRMEANZEIGE
ne erscheint das Symbol H wenn die
Auf der Kochstufenanzeige der Kochzo-
Glaskeramikoberfläche in dieser Zone
eine Temperatur erreicht, bei der Ver-
brennungsgefahr besteht. Sobald diese
Verbrennungsgefahr nicht mehr besteht,
schaltet sich die Anzeige aus (wenn das
leuchtet das Symbol 0 auf, wenn das
Kochfeld nicht eingeschaltet ist) bzw.
Kochfeld eingeschaltet ist.
Schalten Sie die Kochzone bereits vor
Beenden des Kochvorgangs aus, um
die Restwärme zu nutzen und so Ener-
gie zu sparen.
ter Restwärmeanzeige H zu einem
Achtung: Wenn es bei aktivier-
Stromausfall kommt und die Strom-
verbindung unverzüglich wieder-
hergestellt wird, leuchtet die Res-
twärmeanzeige selbst dann nicht
auf, wenn die Kochzonen noch heiß
sind. Bitte beachten Sie diesen
Umstand.
GERÄT AUSSCHALTEN
Das Gerät kann zu jedem beliebigen Zeit-
punkt durch Betätigen der Ein-/Ausschalt-
by-Modus wird das Symbol H neben den
taste
ausgeschaltet werden. Im Stand-
Zonen mit Restwärme angezeigt. Die
Anzeigen aller sonstigen Kochzonen sind
ausgeschaltet.
Zwei- und
Dreikreiskochzonen
Bei Zweikreis- und Dreikreiskochzonen
können Sie je nach Größe des Kochges-
chirrs neben der durch den inneren Kreis
begrenzten Kochzone auch die äußeren
Kreise verwenden.
ZWEIKREIS- BZW. DREIKREIS-
KOCHZONE AKTIVIEREN/EINS-
CHALTEN
1 Die entsprechende Kochzone muss
angewählt sein und der Dezimalpunkt
(12) muss aufleuchten.
(4)
2 Wählen Sie die gewünschte Kochs-
tufe (1 bis 9) mit der Taste
(5/4).
Durch
3 Betätigen Sie die Zweikreis-/Dreikreis-
taste
(6), um den zweiten Kreis zu
aktivieren. Die Kontrollleuchte leuchtet
(10), sobald dieser in Betrieb ist.
4 Um bei Modellen mit Dreikreiskochzo-
ne den dritten Kreis zu aktivieren,
muss zunächst der zweite Kreis ein-
geschaltet sein. Den dritten Kreis akti-
vieren Sie dann, indem Sie die Taste
(6) erneut betätigen. Jetzt schaltet
sich die Kontrollleuchte (10) ein.
ZWEIKREISKOCHZONE DEAKTI-
VIEREN/AUSSCHALTEN
1 Die Kochzone, die ausgeschaltet
werden soll, muss angewählt sein.
Der entsprechende Dezimalpunkt
(12) muss leuchten.
2 Betätigen Sie die Zweikreis-/Drei-
kreistaste
te erlischt (10) und der äußere Ring
wird deaktiviert.
DREIKREISKOCHZONE DEAKTI-
VIEREN/AUSSCHALTEN
1 Betätigen Sie die Taste
erste Kontrollleuchte (10) erlischt
und der dritte Ring wird deaktiviert.
2 Durch erneutes Betätigen der Taste
(6)
erlischt
Kontrollleuchte (10) und der zweite
Ring wird deaktiviert. Nur der erste
Kreis bleibt aktiviert.
STOPP-Funktion
Mit dieser Pausenfunktion können Sie
den Kochvorgang anhalten. Bei akti-
viertem Timer geht dieser ebenfalls in
den Pause-Modus über.
Stopp-Funktion aktivieren
1 Das Kochgeschirr steht auf den
2 Betätigen Sie die Stopp-Taste
Stopp-Funktion deaktivieren
1 Betätigen Sie die Stopp-Taste
oder
Die zweite Taste muss nun innerhalb
der nächsten 10 Sekunden betätigt
werden, da die Funktion sich ansons-
ten wieder abschaltet. Wird der Koch-
vorgang nicht innerhalb von 10 Minu-
ten nach dem Wechsel in den Pause-
Modus wieder aktiviert, schaltet sich
auch das Gerät ab.
Mit der Warmhaltefunktion können fer-
tige Speisen auf einer Kochzone warm
gehalten werden.
1 Auf einer Kochzone steht Kochges-
(6). Die Kontrollleuch-
2 Betätigen Sie die Taste
(6). Die
Zum Deaktivieren dieser Funktion
lange, bis Sie zu 0 gelangen. Diese
betätigen Sie die Minustaste
Funktion kann maximal 120 Minuten
aktiviert sein. Bei Überschreiten dieser
die
zweite
Zeit schaltet sich das Kochfeld aus.
Wenn sich eine oder mehrere Kochzo-
nen nicht korrekt ausschalten, schaltet
sich das Gerät nach Ablauf einer bes-
timmten Zeit automatisch ab (siehe
Tabelle 1).
Kochzonen, die mit ihrer jeweils
gewählten Kochstufe in Betrieb
sind.
Auf den Kochstufenanzeigen (3)
leuchten nacheinander die Buchsta-
ben S-T-O-P anstelle der gewählten
Kochstufe auf. Der Betrieb wechselt in
den Pause-Modus.
(9) und anschließend jede beliebige
Taste, außer der Ein-/Ausschalttas-
te
(1). Der Kochvorgang wird
mit den gleichen Einstellungen wie-
derhergestellt (Kochstufen, einges-
tellte Zeit) wie vor dem Pause-
Modus.
Warmhaltefunktion
(je nach Modell vorhanden)
chirr und es wurde eine Kochstufe
ausgewählt.
halten Sie den Finger so lange auf
die Taste, bis die Kochstufe auf
zwischen 0 und 1.
steht. Dies ist eine Zwischenstufe
Sicherheitsabschaltung
DE
(9).
(4) und
(4) so
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis