Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Nutzung Und Wartung - Teka IZ 6415 Montageanleitung Und Empfehlungen Zur Verwendung Und Wartung

Glaskeramik-kochfelder mit touch control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Die Platte ist mit einem Abstand von
20 mm unterhalb des Kochfeldes zu
montieren.

Elektrischer Anschluss

Bitte beachten Sie vor dem Netzans-
chluss des Kochfeldes, dass die vor
handene Netzspannung (Volt) und die
Frequenz mit denen auf dem Typens-
child übereinstimmen.
Der elektrische Anschluss muss über
einen für die angegebene Stromstärke
ausgelegten Leitungsschutzschalter
mit allpoliger Abschaltung und einer
Kontaktöffnung von mindestens 3
mm erfolgen, damit im Notfall oder
für die Reinigung des Kochfeldes eine
Unter-brechung der Stromversorgung
möglich ist.
Bringen Sie das Netzkabel so an, dass
eine Berührung mit dem Gehäuse des
Kochfeldes und/oder mit dem evtl. vor-
handenen Herd ausgeschlossen ist.
Achtung!
Der elektrische Anschluss ist
mit einer korrekten Erdung nach
Maßgabe der geltenden Bestim-
mungen vorzusehen. Andernfalls
kann es zu Funktionsstörungen des
Kochfeldes kommen.
Bei Spannungen, die deutlich
über der Normalspannung liegen,
können wie bei allen gängigen elek-
trischen Geräten Funktionsstörun-
gen auftreten.
Es wird empfohlen, das
Induktionskochfeld während der
Selbstreinigungsfunktion bei selbs-
treinigenden Backöfen nicht zu ver
wenden, da dieses Gerät sich dabei
sehr stark erhitzt.
Lassen Sie Eingriffe und Repa-
raturen am Gerät, dazu gehört auch
das Austauschen des flexiblen
N e t - z a n s c h l u s s k a b e l s ,
ausschließlich vom autorisierten
Technischen Kun-dendienst von
TEKA ausführen.
Vor dem Trennen der Span-
nungsversorgung des Geräts wird
empfohlen, den Hauptschalter aus-
30
zuschalten und vor dem Herauszie-
hen des Steckers ca. 25 Sekunden
zu warten. Diese Zeit ist erforderlich,
d a m i t s i c h d e r e l e k t r i s c h e
Schaltkreis entladen kann und
verhindert, dass Elektrizität über
die Steckerkontakte entladen wird.
Bewahren Sie die Garantie
bzw. das Datenblatt zusammen
mit der Gebrauchsanleitung über
die Lebensdauer des Gerätes
auf. Diese enthalten wichtige
technische Daten.
Nutzung und
Wartung
Nutzungshinweisefür die
Touch-Bedienung
HANDHABUNGSELEMENTE Abb. 2
1 Allgemeiner Ein/Aus-Sensor
2 Schieberegler zur Steuerung der
Leistung.
3 Energie- und Restwärmeanzeige*.
4 Dezimalpunkt der Energie- und/
oder Restwärmeanzeige.
5 Direkter Zugriff auf die „Power"-
Funktion.
Abb. 1
6
Aktivierungssensor für die
„Blockier"-Funktion.
7 Kontrollleuchte „Blockier"-Funktion
aktiviert*
8
Aktivierungssensor für die
„Stop&Go"-Funktion.
9 Kontrollleuchte „Blockier"-Funktion
aktiviert*.
10 „Minus"-Sensor für Timer.
11 „Plus"-Sensor für Timer.
12 Timeranzeige.
13 Dezimalpunkt des Timers.*
14 Aktivierungssensor für „Synchro"-
Funktion (abhängig vom Modell).
15 Aktivierungssensor für „Flex-
Zone"-Funktion (abhängig vom
Modell).
16 Aktivierungssensor für „iCooking"-
Funktion (abhängig vom Modell).
17 Kontrollleuchte „Warmhalte"-
Funktion aktiviert* (abhängig vom
Modell).
18 Kontrollleuchte „Auftau"-Funktion
aktiviert* (abhängig vom Modell).
19 Kontrollleuchte „Siede"-Funktion
aktiviert* (abhängig vom Modell).
20 Kontrollleuchte „iQuickBoiling"-
Funktion aktiviert* (abhängig vom
Modell).
*Nur bei laufendem Betrieb sichtbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib 6415

Inhaltsverzeichnis