Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungshinweise; Erforderliche Demontageschritte - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
7
War t ung
7.1

Wartungshinweise

ACHTUNG!
Geräteschaden durch unterlassene Wartung!
Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung
unterzogen, verschleißen die Teile vorzeitig.
Deshalb:
- Gem. den Gewährleistungsbedingungen
des Herstellers ist eine fachgerechte jährli-
che Wartung vorgeschrieben.
Um die Sicherheit von Wärmeerzeugern und Komponenten
zu erhalten, müssen sicherheitsrelevante Komponenten
sowie Verschleißteile bei der Wartung durch die Heizungs-
fachkraft geprüft und erforderlichenfalls ausgetauscht wer-
den. Darüber hinaus empfiehlt MHG, die nachstehenden
Bauteile spätestens alle zwei Jahre auszutauschen.
Bezeichnung
Dichtung Brennerplatte 1285 mm,
schwarz
Dichtung Brennerplatte 1400 mm,
schwarz
Dichtung Brennerplatte 1515 mm,
schwarz
O-Ring 19x2, NBR
Dichtring 21,5x15,5 für Gasrohr
O-Ring 15x2, NBR 70sh
Dichtung Gebläse
O-Ring 26,65 x 2,65 EPDM
Die oben aufgelisteten Bauteile befinden sich in den nach-
stehenden Wartungssets:
Wartungsset
Wartungs-Set ecoGAS Pro 18,
ProX 18/26
Wartungs-Set ecoGAS Pro 24
Wartungs-Set ecoGAS Pro 30,
ProX 30/38
In den Wartungssets befindet sich eine Beschreibung der
Bauteile und ihrer Position im Kessel.
HINWEIS!
Defekte bzw. verschlissene Bauteile müssen
durch Original-Ersatzteile erneuert werden.
7.2
Sach-Nr.
96.34487-7235
96.34487-7234
96.34487-7233
96.34487-7207
96.34487-7228
96.34487-7206
96.34487-7208
96.34487-7250
Sach-Nr.
96.36087-7205
96.36087-7206
96.36087-7207

Erforderliche Demontageschritte

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
führt zu schwersten Verletzungen.
Deshalb:
 Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen
Anlage nur von Elektrofachkräften durch-
führen.
 Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die
elektrische Versorgung ab, prüfen Sie die
Spannungsfreiheit und verhindern Sie ein
Wiedereinschalten.
 Lassen Sie Schäden an Netzanschlusslei-
tungen durch eine Elektrofachkraft behe-
ben.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher
Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Eine gültige Berechtigung des Gasversor-
gungsunternehmens ist Voraussetzung für
Arbeiten an Gasanlagen.
 Schließen Sie den Gasabsperrhahn und
sichern Sie ihn gegen ungewolltes Öffnen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Handhabung!
Gefährdungen wie Prellungen, Quetschungen
und Schnittverletzungen sind durch unsach-
gemäße Handhabung möglich.
Deshalb:
 Tragen Sie bei Handhabung und Transport
eine Persönliche Schutzausrüstung (Si-
cherheitsschuhe und Schutzhandschuhe).
 Sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten für
ausreichende Montagefreiheit.
 Gehen Sie mit offenen scharfkantigen Bau-
teilen vorsichtig um.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflä-
chen!
Kontakt mit heißen Bauteilen verursacht Ver-
brennungen.
Deshalb:
 Tragen Sie bei allen Arbeiten in der Nähe
von heißen Bauteilen grundsätzlich
Schutzhandschuhe.
 Stellen Sie vor allen Arbeiten sicher, dass
alle Bauteile auf Umgebungstemperatur
abgekühlt sind.
 Fassen Sie die Brennerplatte während des
Betriebs nicht an.
 Lassen Sie den Brenner nach dem Ausbau
abkühlen.

Wartung

93/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis