Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufheizen Des Durchlauferhitzers Beim Kombi; Menüstruktur; Hauptmenü - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
Heizer mit Trinkwarmwasserspeicher:
Wenn ein Trinkwarmwasserfühler angeschlossen ist und
die Trinkwarmwassertemperatur im Speicher um 5K unter
den Sollwert sinkt, wird die Trinkwarmwasserbereitung ge-
startet. Wird der Trinkwarmwassersollwert wieder erreicht
wird die Trinkwarmwasserbereitung beendet.
Ist ein Trinkwasserthermostat angeschlossen, startet die
Trinkwarmwasserbereitung, wenn der Thermostat öffnet.
Schließt der Thermostat, wird die Trinkwarmwasserberei-
tung beendet.
Der Sollwert für die Vorlauftemperatur bei Speicherladung
kann im Parameter P075 eingestellt werden.
Bei eingeschalteter Legionellenfunktion (Parameter P085)
wird der Speicher während der aktivierten Legionellenfunk-
tion auf 65°C aufgeheizt. Mit dem Einstecken des Netzste-
ckers beginnt die Zählung des Zeitraumes bis zur Aktivie-
rung der Legionellenfunktion (Parameter P085).
HINWEIS!
Wird die Legionellenfunktion aktiviert, ist
bauseits ein Verbrühungsschutz vorzusehen.
7 Aufheizen des Durchlauferhitzers beim
Kombi
Für eine schnelle Bereitstellung von Trinkwarmwasser ver-
fügt der Regler über eine Trinkwarmwasser-Komfortfunk-
tion. Diese Funktion hält den Wärmetauscher auf der Tem-
peratur des Trinkwarmwasser-Sollwertes oder – wahlweise
– auf dem im Parameter P073 eingestellten Wert.
Anzeige auf dem Bedienfeld
- Aktueller Sollwert Trinkwarmwasser-Temperatur
(in der Anzeige links)
-
● Power-LED leuchtet
- Symbol Flammensymbol wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
-
7 in der Anzeige rechts
5.2.1 Menüstruktur
Hauptmenü
Übergeordnetes Menü, von dem aus alle anderen Menüs
zugänglich sind.
Menü für Trinkwarmwasserbetrieb
Menü, in dem Einstellungen und/oder Änderungen für den
Trinkwarmwasserbetrieb vorgenommen werden können
Menü für Heizbetrieb
Menü, in dem Einstellungen und/oder Änderungen für den
Heizbetrieb vorgenommen werden können
Servicemenü
Menü, in dem die Testprogramme aktiviert und Parameter-
einstellungen geändert werden können. Ferner kann aus
diesem Menü die Infoebene aufgerufen werden.
5.2.2 Hauptmenü
Das Hauptmenü kann sowohl bei eingeschaltetem als auch
bei ausgeschaltetem Gerät aufgerufen werden. Wird im
Hauptmenü 1 Minute lang keine Taste gedrückt, kehrt die
Anzeige zur Grundeinstellung zurück.
Drücken Sie
den Bereich
das Hauptmenü aufzurufen.
Abb. 60:
Aufrufen des
Auf dem Touchscreen-Bedienfeld werden angezeigt:
-
Symbol Trinkwarmwasserbetrieb
-
Symbol Heizbetrieb
-
Symbol
Service
Abb. 61:
Anzeige im Hauptmenü
Inbetriebnahme
über der Power-LED
Hauptmenüs
, um
67/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis