Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Prüfung Der Lieferung; Anforderungen An Den Aufstellort - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

4
M ont age
4.1
Prüfung der Lieferung
Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich eine
Bohrschablone, die zum Anbringen des Gerätes genutzt
werden kann.
 Packen Sie das Gerät aus.
 Prüfen Sie die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf
Vollständigkeit und evtl. Transportschäden:
- Gerät
- Wandschiene inkl. Befestigung
- Flexibler Kondensatschlauch
- Düse für Erdgas L
- Anleitung zur Montage, Inbetriebnahme, Wartung
- Bedienungsanleitung
- Kurzanleitung
- Garantiekarte
Abb. 2:
Lieferumfang
Bei äußerlich erkennbaren Transportschäden gehen Sie
wie folgt vor:
 Nehmen Sie die Lieferung nicht oder nur unter Vorbe-
halt an.
 Vermerken Sie den Schadensumfang auf den Trans-
portunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transpor-
teurs.
 Leiten Sie die Reklamation ein.
HINWEIS!
Reklamieren Sie jeden Mangel, sobald er
erkannt ist. Schadensersatzansprüche kön-
nen nur innerhalb der jeweiligen Reklama-
tionsfristen geltend gemacht werden.
12/132
ecoGAS Pro ... / ProX ...
4.2

Anforderungen an den Aufstellort

Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Aufstellort
die nachstehenden Anforderungen erfüllt:
- Betriebstemperatur +5°C bis +45°C
- Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet
- Kein starker Staubanfall
- Keine hohe Luftfeuchtigkeit
- Keine Luftverunreinigungen durch Halogenkohlenwas-
serstoffe (enthalten z.B. in Lösungsmitteln, Klebern,
Spraydosen)
- Keine Luftverunreinigungen durch schwefelhaltige Gase
- Vibrations- und schwingungsfrei
Bei Anlagen mit überdurchschnittlich hohen Feuer-
raum- oder Temperaturbelastungen muss eine Ab-
stimmung mit MHG Heiztechnik erfolgen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Feuer!
Leicht entzündliche Materialien oder Flüssig-
keiten können in Brand geraten.
Deshalb:
 Verwenden oder lagern Sie keine explosi-
ven oder leicht entflammbaren Stoffe (z.B.
Benzin, Farben, Papier, Holz) im Aufstel-
lungsraum des Gerätes.
 Trocknen oder lagern Sie keine Wäsche
oder Bekleidung im Aufstellraum.
 Betreiben Sie die Geräte nicht in explosib-
ler Atmosphäre.
Nachstehende Veränderungen dürfen nur in Absprache mit
dem zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfe-
ger erfolgen:
- Das Verkleinern oder Verschließen der Zu- und Abluft-
öffnungen
- Das Abdecken des Schornsteins
- Das Verkleinern des Aufstellraums
HINWEIS!
Um die Vorteile des Brennwertkessels voll-
ständig zu nutzen, sollte das Gerät aus-
schließlich raumluftunabhängig betrieben
werden. An Größe und Lüftung des Aufstell-
raumes werden dann keine Anforderungen
gestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis