Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Störungscodes - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
6
St ör ungen
6.1
Störungscodes
Erkennt die Regelung eine Störung, wird dies durch ein blinkendes Servicesymbol auf dem Touchscreen-Bedienfeld an-
gezeigt. Ein Störungscode (z.B. F004) wird auf der Anzeige links für 30 Sekunden angezeigt. Dann erlischt die Anzeige
links, während das Symbol Service weiterhin blinkt.
 Drücken Sie das Symbol Service , um den Störungscode wieder anzuzeigen.
Blinkt das Symbol Service nicht, weil das Gerät zwischenzeitlich entstört wurde, kann der zuletzt gemeldete Störungs-
code in der Infoebene unter Code t (s. Seite 72) eingesehen werden.
 Drücken Sie das Symbol Service für 2 Sekunden, wenn Sie die Störung behoben haben, um das Gerät neu zu star-
ten.
Nachstehend sind die Störungscodes und deren Bedeutungen sowie mögliche Maßnahmen zur Behebung aufgeführt:
Anzeige
links
F000
Wärmetauscherfühler S0 ist defekt.
Die Temperatur ist im Heizbetrieb zu
F001
hoch.
Die Temperatur im Trinkwarmwasser-
F002
betrieb ist zu hoch.
F003
Die Abgastemperatur ist zu hoch.
Kein Flammsignal nach vier Zündver-
F004
suchen.
Beschreibung
Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät ist ausgeschaltet.
 Ersetzen Sie den Wärmetauscherfühler S0.
 Entlüften Sie den Kessel und die Heizanlage.
Prüfen Sie die Kesselpumpe und tauschen Sie sie ggf.
aus.
 Prüfen Sie den Vorlaufsensor S1 auf korrekte Position und
Funktion sowie dessen Verdrahtung auf Drahtbruch.
 Ersetzen Sie ggf. den Vorlaufsensor S1.
 Prüfen Sie den Trinkwarmwasseranlegefühler S3 auf korrekte
Position und Funktion sowie dessen Verdrahtung auf Draht-
bruch.
 Ersetzen Sie ggf. den Trinkwarmwasseranlegefühler S3.
 Prüfen Sie den Wärmetauscher auf Verschmutzungen und
reinigen Sie ihn ggf.
 Prüfen Sie, ob der Gasabsperrhahn geschlossen ist und öff-
nen Sie ihn ggf.
 Prüfen Sie die Gasversorgung, wenn der Gasdruck zu niedrig
ist oder abfällt (weniger als 20 mbar).
 Prüfen Sie, ob der Kondensatauslass verstopft ist.
 Prüfen Sie die Zündvorrichtung und das Zündkabel auf:
keinen Zündfunken
einen fehlerhaften Zündfunken
keinen guten Zündabstand.
 Prüfen Sie die Stromversorgung vom Gasventil und/oder der
Zündvorrichtung
 Prüfen Sie die Erdung des Gerätes.
HINWEIS!
Die Feder an der Brennerbefestigungs-
schraube für Erdung muss vorhanden sein.
 Prüfen Sie die Erdung der Schuko-Steckdose für den Netz-
stecker des Gerätes.
Störungen
85/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis