Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benachrichtigungscodes - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
Anzeige
links
Fehler des Trinkwarmwasseranlege-
F030
fühlers S3.
F031
Fehler des Vorlaufsensors S1.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Überhitzung!
Der Wärmetauscher kann zerstört werden.
Deshalb:
 Prüfen Sie den Wärmetauscherfühler S0 auf korrekten Einbau im Gerät.
6.2

Benachrichtigungscodes

Benachrichtigungscodes sind "nicht-blockierende" Warnungen, die angezeigt werden, wenn das Gerät in einen nicht-
normalen Betriebszustand gerät. Ein Benachrichtigungscode (z.B. n020) wird auf der Anzeige links für 30 Sekunden
angezeigt. Dann erlischt die Anzeige links, während das Servicesymbol weiterhin blinkt.
 Drücken Sie das Servicesymbol , um den Benachrichtigungscode wieder anzuzeigen.
Benachrichtigungscodes erlöschen automatisch, wenn sich das Gerät wieder in einem normalen Betrieb befindet.
Code
n020
Der Wasserdruck im Heizkreis ist zu niedrig.
n150
Die Leistung wird aufgrund einer hohen Wärmetauscher-Temperatur reduziert.
n151
Die Leistung wird aufgrund einer hohen Abgastemperatur reduziert.
n152
Die Leistung wird aufgrund eines defekten oder falsch installierten Rauchgassensors reduziert.
n200
Die Temperatur des Wärmetauschers ist zu hoch. Der Brenner ist abgeschaltet.
n202
Die Abgastemperatur ist zu hoch. Der Brenner ist abgeschaltet.
Bei abgeschaltetem Brenner wurde durch einen Temperaturanstieg am Abgastemperatursensor eine Rück-
n245
strömung von Abgasen aus dem gemeinsamen Abgaskanal erkannt (nur bei Mehrfachbelegung oder Abgas-
kaskaden). Das Gebläse wird in Betrieb genommen, um den Eintritt von Abgas in das Gerät zu verhindern.
Beschreibung
Mögliche Ursache/Lösung
 Prüfen Sie den Trinkwarmwasseranlegefühler S3 auf korrekte
Position und Funktion sowie dessen Verdrahtung auf Draht-
bruch.
 Ersetzen Sie ggf. den Trinkwarmwasseranlegefühler S3.
 Prüfen Sie den Vorlaufsensor S1 auf korrekte Position und
Funktion sowie dessen Verdrahtung auf Drahtbruch.
 Ersetzen Sie ggf. den Vorlaufsensor S1.
Ursache
Störungen
87/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis